News

Perfektes Zusammenspiel:  Raumklima mit System

Perfektes Zusammenspiel: Raumklima mit System

Das Kermi-System x-optimiert bietet für das Heizen, Kühlen und Lüften ein durchgängiges, modulares Konzept: Nach­haltige Wärmeerzeugung, ­effiziente Wärmeübertragung, Kontrollierte Wohnraumlüftung und intelligente Regelungen sind aufeinander abgestimmt und lassen sich lückenlos
verbinden.

Kaltwasser-Klimasysteme

Kaltwasser-Klimasysteme

Kaltwasser-Klimasysteme werden vorwiegend in größeren Einheiten wie Versammlungsräumen, Hotels, Büro­etagen, Geschäften oder anderen großen Räumlichkeiten genutzt. Außerdem kommt auch die Temperierung von Kühlwasser in Maschinen oder von Geräten mit einer geforderten Konstanttemperatur in Frage.

Klima trifft Design.  Das Ergebnis: Stylish

Klima trifft Design. Das Ergebnis: Stylish

Mit dem neuen „Stylish Gerät“ führt Daikin ein neues wandhängendes Klima-Innengerät mit
neuem Design und innovativen Produktmerkmalen ein. Damit soll dem Kundenwunsch nach einem ebenso eleganten wie auch effizienten Klimagerät entsprochen werden.

Der Höhenflug der Wärmepumpe

Der Höhenflug der Wärmepumpe

Im Mai 2018 geht in Wien das Internationale Wärmepumpenforum über die Bühne. Über zwei Tage hinweg treffen sich Fachleute zum Erfahrungsaustausch. DER Aufmacher-Artikel zur Lager der Wärmepumpen-Branche: Rückblick, Status quo, Ausblick, Ausbildungsmöglichkeiten und vieles mehr!

Nachhaltige Lösungen für sauberes Wasser

Nachhaltige Lösungen für sauberes Wasser

Seit 2002 unterstützt Grundfos den UN Global Compact. ­Diese strategische Initiative ­fokussiert sich auf die ­Bereiche Menschenrechte, ­Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Grundfos sorgt mit dem AQtap für sauberes Wasser in einigen Teilen Afrikas.

Optimieren, modernisieren und agieren

Optimieren, modernisieren und agieren

Christoph Pfarrhofer ist seit 2018 neuer Geschäftsführer von SHT. Seine Ziele, Hoffnungen und welche Möglichkeiten er für die Zukunft der Branche sieht, erfahren Sie im nachfolgenden Interview.

Gemeinsam weiterkommen!

Gemeinsam weiterkommen!

Der oberösterreichische Landesinnungsmeister und BIM-Stellvertreter KR Alfred Laban sprach im fünften LIM-Interview unserer Serie über familiären Rückhalt, berufliche Herausforderungen und Branchen-Ideen für sein Bundesland sowie ganz Österreich.

Spülstation mit Viega Hygiene+ Funktion und webbasiertem Bedienkonzept

Spülstation mit Viega Hygiene+ Funktion und webbasiertem Bedienkonzept

In weit verzweigten Trinkwasseranlagen sind Stagnation und kritische Temperaturbereiche das größte Risiko für die Trinkwasserhygiene. Viega Spülstationen mit Hygiene+ Funktion unterstützen automatisch den bestimmungsgemäßen Betrieb und damit den bedarfsgerechten Wasseraustausch. Die neue Generation der Spülstationen ist mit zwei Wasserstrecken nicht nur als Kalt-/Warm-Station, sondern auch als Kalt-/Kalt- oder Warm/Warm-Spülvariante einzusetzen. Die einfache Inbetriebnahme erfolgt dank neuer Steuerungselektronik entweder mit den Grundeinstellungen über ein Display direkt am Gerät oder im erweiterten Modus über eine Web-Applikation mit intuitiver Bedienoberfläche.

Gutes Eishockey-Klima dank Daikin

Gutes Eishockey-Klima dank Daikin

Daikin sorgt für gutes Klima – in den eigenen vier Wänden, in Hotels, in Büros, in Lebensmittelgeschäften und nun auch auf der Eisfläche. Als Premiumpartner begleitet das Unternehmen den Österreichischen Eishockeyverband bis zum Ende der Nationalteam-Saison 2017/2018.

High-End Material für Spezialisten

High-End Material für Spezialisten

Fristads Austria präsentiert sich 2018 mit neuem Logo und neuer Markenstruktur. Die Firma vereint unter der Dachmarke Fristads Workwear die Sortimente der Profimarken Fristads, Kansas und Acode. Mit der Umstellung auf das neue Branding geht heuer auch eine bisher noch nicht dagewesene Sortimentserweiterung einher.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.