Hinter dem Unternehmen www.leihwerkzeug.at steht überraschenderweise kein Webshop-Konzept, sondern ein Team, das Anrufe persönlich entgegennimmt
Hinter dem Unternehmen www.leihwerkzeug.at steht überraschenderweise kein Webshop-Konzept, sondern ein Team, das Anrufe persönlich entgegennimmt
Die ErP-Richtlinie (Energy related products directive) für Lüftungsanlagen ist zur Verbesserung der Effizienz 2018 verschärft worden.
Der Smart Thermostat RDS110 von Siemens lässt sich in wenigen Minuten in Betrieb nehmen und kann auch über eine App gesteuert werden.
Mit dem Austria Campus entwickelt die Immobiliengruppe Signa einen Bürocampus direkt
am Verkehrsknoten Praterstern, der sich Nachhaltigkeit und Effizienz auf die wehenden Fahnen geheftet hat.
Gebäudeplanung beginnt im Normalfall mit einer Planvorgabe des Architekten. Darin werden bereits erste Annahmen für die HLK-Systeme getroffen. Die Systemplaner, die diese Pläne erhalten, stehen dann vor Vorgaben, die oft mit den tatsächlichen Anforderungen nicht übereinstimmen. Die Pläne müssen somit an die Erfordernisse angepasst werden – dabei hilft nun auch Hoval.
Die Bereiche Wärmeerzeugung, Elektrizität und Mobilität werden unter dem Begriff Sektorkopplung miteinander kommunizieren und sich ergänzen.
Die Powerball-Systems AG entwickelt und produziert moderne, flexible Stromspeichersysteme. Die Kapverden zählen zu den wohlhabendsten Staaten Afrikas. Trotz Windkraft und Photovoltaik wird der größte Teil der elektrischen Energie mit Diesel- und Ölgeneratoren erzeugt. Deshalb war die Investition in Speicher und Photovoltaik auch für Privatpersonen wirtschaftlich sinnvoll.
Bei der Installation des Trinkwassersystems einer Wohnhausanlage in Anif kam Link3 zum Einsatz. In Verbindung mit einer Wärmepumpe werden Temperaturen von maximal 60 °C erreicht. Die Anlage arbeitet absolut bedenkenlos in Bezug auf Legionellen.
Was früher ein rein funktionaler Raum war, ist heute Ruhe-Oase, Entspannungsraum und Familien-Platz in einem. Mit dieser Veränderung sind die Anforderungen an das private Badezimmer gestiegen. Neben Komfort und Wohlfühlfaktor soll das Bad auch funktional und generationenübergreifend nutzbar sein.
Renovierung abgeschlossen – der japanische Hersteller Toto stattete die Bäder des Sofitel Munich Bayerpost mit Washlets aus.
Im Interview erzählt Alexander Schmeikal von Familientraditionen, der Zukunft der Schauräume und der neuen Marktstrategie. Seine Karriere bei der ÖAG startete der HTL-Absolvent übrigens bereits 1998 in der Abteilung EDV, Organisation und Entwicklung. Schon sein Vater hat 47 Jahre bei der ÖAG gearbeitet, und der Name Schmeikal ist in der Branche für seine Handschlagqualität bekannt.
Landesinnungsmeister KR Robert Breitschopf im Gespräch über Herausforderungen, Zukunftspläne und den Stand der Dinge aus Wiener Sicht. Ich traf den als “Teamplayer” und für seine Vorliebe für Rapid bekannten Innungsmeister, in seinem Geschäftslokal in der Blechturmgasse 16, in 1040 Wien.
Welche wesentlichen Neuerungen kommen durch die Datenschutz-Grundverordnung auf Unternehmen zu?
Arbeitszeiten-Regelungen – worauf Sie besonders achten müssen
Zum ersten Mal wurde auf der Energiesparmesse in Wels der Blue Innovation Award in den Kategorien Design und Technik verliehen. Grohe freute sich über eine Auszeichnung in der Kategorie „Technik“.
Vom 17.-22. April 2018 können sich Fachbesucher und die designaffine Öffentlichkeit von den zahlreichen Neuheiten der beiden Marken AXOR und hansgrohe auf deren Stand am Salone del Mobile 2018 überzeugen.
Rund 60 namhafte, unabhängige Designexperten haben aus 6.402 Einsendungen die diesjährigen Gewinner des renommierten iF Design Award gewählt.
Die Welser Energiesparmesse konnte dieses Jahr ihren Stellenwert als Österreichs führende Messeveranstaltung für die SHK-Branche festigen.
Mehr als 50 begeisterte Heizungsinteressenten und 13 konkrete Planungsaufträge für ein Heizsystem – diese erfreuliche Bilanz zog die Firma Kausl Installationen nach dem Endkunden-Themenabend „Heizsysteme mit Zukunft“. Das Erfolgskonzept für die Veranstaltung holte sich Firmenchef Rene Kausl bei der Windhager Doppelpass-Expertenrunde.
Neben dem neuen markenkonformen Design stand bei der Überarbeitung des Internetauftritts von Viega vor allem das schnelle Finden von nützlichen Informationen im Vordergrund. Außerdem konnte die Datentiefe für Fachpartner aus der SHK-Branche nochmal deutlich verbessert werden.