Während der Energiebedarf weltweit steigt, stagniert der heimische Solarmarkt, der viele Jahre lang ein Vorzeigesektor der österreichischen Energiewirtschaft war.
Während der Energiebedarf weltweit steigt, stagniert der heimische Solarmarkt, der viele Jahre lang ein Vorzeigesektor der österreichischen Energiewirtschaft war.
Wie realistisch ist das Verbot von Ölheizungen in Österreich? Laut Rechtsgutachten der WU Wien kein Problem, vorausgesetzt die Länder spielen mit.
HSH-Gründer Rudi M. Rattenberger über die Marktsituation der erneuerbaren Energieträger – und über die Chancen für den guten Installateur.
Die heimischen Forschungsaktivitäten stehen nahezu still, die Marktnachfrage ist gedämpft: Worunter Österreichs Bioenergie-Branche leidet und wie der internationale Biomasse-Aufschwung auch hierzulande genutzt werden soll.
Die Nachfrage nach sogenannten „Generationenbädern“ wächst stetig. Ein Grund dafür ist der demografische Wandel. Umfragen ergaben außerdem, dass 70 Prozent der Menschen ihr Bad für nicht altersgerecht halten.
Geschäftsführer Wolfgang Penker im Interview über Unternehmensstruktur, Neuigkeiten und Herausforderungen für Polypex.
1896 machte man sich keine Gedanken über Barrierefreiheit. Heute verhält sich das bei dem Installateur-Betrieb Marvan ganz anders!
… und wie man dem Kunden den Weg zu seinem neuen barrierefreien Bad erleichtern kann.
Die Präsenz führender Sanitär- und Heiztechnikmarken sowie namhafter Großhändler machen die Messe in Wels zu einem wichtigen Branchenbarometer.
Von 3. bis 22. April präsentieren die steirischen Installateure wieder ihre Bäderkompetenz in Form der steirischen Bäderwochen.
Wie wird man eigentlich „Ausbildner des Jahres“? Diese Frage kann Boris Passler, Geschäftsführer des Installationsbetriebs Ekkehard Passler GmbH aus dem 2. Wiener Bezirk, auch nicht so genau beantworten – die Auszeichnung hat er dennoch erhalten.
Die Schlichtungsstelle von WK und AK in NÖ kümmert sich seit zehn Jahren um die Lösung von Problemfällen – im Sinne von
Installateuren und ihren Kunden.
Erleben Sie Transportlösungen und Kastenwagen zum Testen und Probefahren am Wachauring.
Aufgepasst! In mehrerlei Hinsicht, denn erstens endet der Frühbucherrabatt für die Veranstaltung am 20. Februar und zweitens müssen Sie folgendes Video gesehen haben.
Novelan, Hersteller von Wärmepumpensystemen und Lösungsspezialist in den Bereichen Heizen, Kühlen und Lüften, baut seine Präsenz in Österreich weiter aus. Dafür konnte das Unternehmen Manfred Ceplecha als Vertriebsleiter gewinnen.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Heiz- und Klimatechnik aus Sicht der Industrie“ startet Hoval am 24. März 2017 eine Webinar-Reihe für die HLK-Branche.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Heiz- und Klimatechnik aus Sicht der Industrie“ startet Hoval am 24. März 2017 eine Webinar-Reihe für die HLK-Branche.