News

Maximale Sauberkeit bei minimalem Platzbedarf

Maximale Sauberkeit bei minimalem Platzbedarf

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die Stiefelwaschanlage Junior aus Edelstahl V2A lässt sich dank demontierbarer Anschlussleitung jetzt noch leichter verstauen und lagern. Das flexible Design mit drei höhenverstellbaren Bürsteneinheiten ermöglicht auch in kleineren Betrieben eine komfortable und zuverlässige Reinigung von Stiefeln.

HOLTER erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

HOLTER erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Diese Rezertifizierung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für seine Mitarbeitenden zu fördern und eine moderne, familienfreundliche Unternehmenskultur zu leben.

Resideo auf der ISH

Resideo auf der ISH

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie Heizungsregelung – und unterstreicht damit seine Position als weltweit führender Hersteller von Produkten, die das tägliche Leben vereinfachen.

Mercedes-Benz Sprinter feiert 30-jährige Erfolgsgeschichte

Mercedes-Benz Sprinter feiert 30-jährige Erfolgsgeschichte

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz Transporter mit einem klingenden Namen revolutioniert er 1995 das Segment der leichten Nutzfahrzeuge – und wird schnell zum Namensgeber für die gesamte Fahrzeugklasse.

Meet the experts: Potenzial von Holzwärme für die Energiewende

Meet the experts: Potenzial von Holzwärme für die Energiewende

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für Wasser, Wärme und Luft setzt gemeinsam mit den beiden ideellen Trägern, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie – BDH e. V. und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima – ZVSHK ein starkes Zeichen für die große erneuerbare Energie Holz.

ACO Muli-Nova: Die neue Generation der Abwasserhebeanlagen

ACO Muli-Nova: Die neue Generation der Abwasserhebeanlagen

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage kombiniert höchste Effizienz mit einer durchdachten Konstruktion, um Planenden und Entscheidungsträger*innen am Bau eine flexible Lösung in Segmentbauweise zu bieten.

Bewährte Verbindungstechnik wirtschaftlich installiert

Bewährte Verbindungstechnik wirtschaftlich installiert

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen für Spann-, Schraub- und Schließtechnik her und liefert weltweit an Industriekunden. Das neue Gebäude mit zirka 4200 Quadratmetern Fläche beinhaltet ein automatisches Hochregallager, einen Versandbereich sowie Büro- und Sozialräume und wird per Wärmepumpe beheizt.

Ein Familienprojekt mit Herz und Verstand

Ein Familienprojekt mit Herz und Verstand

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer setzen auf das effiziente und klimaschonende Zusammenspiel aus Sonnenstrom und Wärmepumpe.

AXOR x Gründlehof: Tradition trifft Innovation

AXOR x Gründlehof: Tradition trifft Innovation

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes Einzelgehöft mitten im Schwarzwald, wurde mit behutsamen Akzenten in ein modernes Familienzuhause verwandelt. Und gewinnt mit dem außergewöhnlich stilvollen Umbau einen Architekturpreis nach dem anderen: Häuser des Jahres 2023, Hugo- Häring-Auszeichnung 2023 sowie Auszeichnung als „Bauwerk Schwarzwald 2022“. Welche besonderen Akzente dabei moderne Bad-Elemente setzen können, zeigte sich im Gespräch mit Architekt Hardy Happle und Bauherr Tobias Kempf.

Schritt für Schritt zum neuen Hingucker

Schritt für Schritt zum neuen Hingucker

Ein neuer Look fürs betagte Bad? Mit dem Roth Wandverkleidungssystem Vipanel lassen sich aktuelle Design- und Architekturtrends schnell in die heimischen vier Wände holen. Die Lösung eignet sich für Modernisierungen, Teilsanierungen sowie für den Neubau.

Bundesinnung, OASE Bad und „Gelber“ – gemeinsamer starker Messeauftritt

Bundesinnung, OASE Bad und „Gelber“ – gemeinsamer starker Messeauftritt

Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Bundesinnung mit der österreichweiten Dachmarke WIR INSTALLATEURE, die Werbegemeinschaft OaseBad, das Zukunftsforum SHL, das Forum der Heizungsbranche, und das offizielle Innungsorgan „Der österreichische Installateur“ auf dem gemeinsamen Messestand WIR INSTALLATEURE in der Halle 21 Stand B280 unter dem inspirierenden Motto #Lebensenergie.

Durchatmen am Stand der Technik

Durchatmen am Stand der Technik

Ein Industriebetrieb aus OÖ hat im Zuge einer Betriebserweiterung und der Umstellung auf erneuerbare Energie auch ein modernes Lüftungssystem installiert.

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter