Belaria® pro – Die Wärmepumpen-Lösung für nachhaltiges Heizen und Kühlen
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit sind zentrale Themen moderner Gebäudetechnik. Mit der Hoval Belaria® pro präsentiert der Heiztechnikspezialist eine Wärmepumpenlösung für Wohnbau und Gewerbe, die Maßstäbe setzt.
STIEBEL ELTRON Österreich – Wärmepumpen-Kompetenz seit fast 50 Jahren
Seit über fünf Jahrzehnten steht STIEBEL ELTRON Österreich für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Haustechnik. Bereits in den 1970er-Jahren entwickelte das Unternehmen seine ersten Wärmepumpen – und zählt damit zu den Pionieren dieser Technologie. Heute gehört STIEBEL ELTRON zu den führenden Anbietern am österreichischen Markt und treibt die Energiewende aktiv voran: mit Lösungen, die Komfort, Effizienz und Klimaschutz vereinen.
Regenwasser braucht Management
Modernes Regenwassermanagement schützt nicht nur die Menschen vor dem Wasser sondern auch das Wasser vor den Menschen.
Branchenmeldungen
TROX Austria wird zu TROX Austria + CEE GmbH – ein starkes Signal für die Zukunft
TROX Austria GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen
Regenwasser braucht Management
Modernes Regenwassermanagement schützt nicht nur die Menschen vor dem Wasser sondern auch das Wasser vor den Menschen.
Samsung Electronics schließt Übernahme des HLK-Unternehmens FläktGroup ab
Samsung Electronics gab heute bekannt, dass die Übernahme der FläktGroup, Europas größtem Unternehmen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, abgeschlossen ist.
Sanitär
Energiehandel Kreuzmayr startet mit neuem revolutionärem Produkt durch
Vom Fachkongress zum Sanierungs-Forum für alle: St. Pölten wird von 12. bis 14. November zum Treffpunkt für klimaneutrales Bauen und Sanieren
Wohlfühloasen auf Zeit
Egal ob Pistenflitzer oder Wanderer, Mountainbiker oder Wasserratte, Stadttourist oder Businessreisender, Wellness- oder Genussfreund – die Qualität des Hotelbades ist maßgeblich entscheidend, ob Gäste ihren Aufenthalt genießen, ein Haus weiterempfehlen, oder sogar zu Stammgästen werden.
Branche feierte Neueröffnung von Bad & Energie Wals
Frauenthal setzt in Salzburg ein kräftiges Zeichen: Mit der feierlichen Neueröffnung des erweiterten Bad & Energie Bäderparadies Schauraums in Wals, Bundesstraße 35, präsentierte das Unternehmen auf über 600 m² die inspirierende Ausstellung für moderne Badlösungen.
Heizung
Energiehandel Kreuzmayr startet mit neuem revolutionärem Produkt durch
Vom Fachkongress zum Sanierungs-Forum für alle: St. Pölten wird von 12. bis 14. November zum Treffpunkt für klimaneutrales Bauen und Sanieren
Heizungswasser-Prüfbox von COSMO: Schnell und flexibel
Die Aufbereitung von Heizungswasser ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Effizienz von Heizungsanlagen. Mit der neuen Heizungswasser-Prüfbox erweitert COSMO seine erfolgreiche OHW Produktreihe um ein praktisches Werkzeug, das insbesondere für Installateurpartner:innen und Wärmepumpenbesitzer:innen enorme Vorteile bietet.
2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch
In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.
Klima /Lüftung
Europa dreht die Kühle auf: Ein heißer Sommer löst einen Boom bei Kühlgeräten aus
Der europäische Markt für Klimageräte erlebt derzeit eine Phase soliden Wachstums – angetrieben durch Rekordhitze, steigende Komfortansprüche und ein wachsendes Bewusstsein für Energieeffizienz.
VILLAGE IM DRITTEN – ARE und Wien Energie bauen mit Viessmann Wärmepumpen größtes Erdsondenfeld Österreichs
Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entsteht ein Klimaschutzquartier und Vorzeigeprojekt in Europa. 500 Erdwärmesonden werden über Leitungen zum größten Anergienetz Österreichs zusammengeschlossen.
Wie smarte Klimatisierung Gebäude grüner macht
Ein aktuelles Interview mit Martin Kloboucnik über den Stellenwert von Lüftungs- und Klimaanlagen und die zu erwartenden Entwicklungen und Chancen am Markt in Österreich.
Installationstechnik
Das Besondere in Form gebracht
Die Marke Gessi gilt als Inbegriff von High-End Armaturen und Badlösungen, die durch höchste Fertigungsqualität und mit unverwechselbarem italienischem Flair überzeugen. Der „Gelbe“ machte einen Blick hinter die Kulissen des außergewöhnlichen Unternehmens.
Sanfte Erdtöne, natürliches Grün und zartes Pastell: Mit diesen Farben wird das Bad 2025 zum Ruhepol
In einer Zeit, in der Individualität und Wohlbefinden im Zentrum des Designs stehen, wandelt sich das Bad in einen Ort der Ruhe. Aktuelle Farbtrends zelebrieren eine Ästhetik, in der sanfte Erdtöne, natürliche Grüntöne und zarte Pastellfarben eine harmonische Symbiose mit hochwertigen Materialien eingehen.
EuroSkills 2025: Goldmedaille für jungen Tiroler Installateur
Johannes Gstrein aus St. Leonhard (Tirol) wird Europameister in der Sanitär- und Heizungstechnik bei den Berufsmeisterschaften in Dänemark
Planen & Bauen
Gebündelte Kompetenz für effiziente Hallen-Konditionierung: bösch und INFRANORM® starten Partnerschaft für „Sustainable Hall Conditioning (SHC)“
Zwei österreichische Technologieführer bündeln ihre Stärken: Die Walter Bösch GmbH & Co KG und INFRANORM® Technologie GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die innovative Lösung „Sustainable Hall Conditioning (SHC)“ im DACH-Raum anzubieten.
Ein Meisterwerk der Gebäudetechnik
Der Installationsbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik Sonderhof wurde bereits 1918 gegründet und hat seit 1923 seinen heutigen Standort in der Floridsdorfer Hauptstraße 18 in Wien. Um den steigenden Anforderungen und dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, wurde bereits im Jahr 2022 eine grundlegende Betriebserweiterung mit Mietwohnungen am Standort überlegt.
M&S Fenneis GmbH aus Hartkirchen startet nach Übernahme durch
Aufgrund optimaler Auftragslage ist personelle Verstärkung notwendig – Neuer technischer Leiter und drei neue Mitarbeiter werden eingestellt.
SHK Powerfrau
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt MMag. Michaela Schliefni, Geschäftsführerin und Eigentümerin der Wolfsberger Informationstechnik GmbH (WIT) ihre Geschichte.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Dagmar Stöllnberger-Geyer, die neue Geschäftsführerin von Artweger, ihre Geschichte.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Primosch, Berufskraftfahr-Lehrling bei Steiner Haustechnik, ihre Geschichte.
Installateur des Monats
Unternehmenskultur mit Handschlagqualität
Die Ing. Pischulti GmbH wurde im Jahr 1955 von Richard Pischulti in Linz gegründet. Was damals als Ein-Mann-Betrieb in einem kleinen Wohnungsbüro begann, ist heute ein österreichweit tätiges Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Linz und Wien.
Die Arbeit soll & kann auch Freude bereiten
Ein Familienbetrieb aus Kärnten setzt auf Teamgeist, Lehrlingsausbildung, verlässliche Lieferanten und gewinnt somit treue Stammkunden.
Top Leistung mit Handschlagqualität
Ein steirischer Familienbetrieb wurde vor 38 Jahren
gegründet und wird jetzt in zweiter Generation geführt.
























