Dendrit Haustechnik-Software GmbH erhält Status „Carbon Neutral“ für das Geschäftsjahr 2023
Die Dendrit Haustechnik-Software GmbH, ein Tochterunternehmen der Kemper-Gruppe, wurde gemäß der Norm ISO 14068-1 für den Berichtszeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 als klimaneutral zertifiziert.
iF Design Award 2025 für minimalistisch-schlankes Design
Die neuen Geberit Betätigungsplatten Sigma40 und die passenden Urinalsteuerungen Typ 40 wurden mit dem renommierten iF Design Award 2025 ausgezeichnet. Die internationale Expertenjury, bestehend aus über 130 unabhängigen Designprofis, würdigte die beiden Produkte für ihre reduzierte Formensprache und das hochwertige Material.
Farbe bekennen im Bad:Neue Gestaltungsvielfalt für moderne Lebensräume
Mit der Einführung der Möbelserie FOR Odivis setzt die Premium-Badmarke FOR einen markanten Akzent in der Badgestaltung. Die Serie denkt das Badezimmer neu – nicht mehr als rein funktionale Nasszelle, sondern als atmosphärischen Lebensraum. Zentrales Element: Farbige und individualisierbare Möbelstücke.
Innung
Hochschul-Rektor Gernot Hanreich überraschend verstorben
Die Hochschule Burgenland trauert um ihren langjährigen Rektor und Leiter des Departments Energie & Umwelt, Gernot Hanreich.
Der Blickwinkel schafft die Perspektive!
Das dritte unserer LIM-Gespräche führte uns in die Steiermark. Im Interview mit LIM Anton Berger erörterte der „Gelbe“ wichtige Themen für das (Früh-)Jahr 2025.
Branchentreffen im Doppelpack
Ein herrliches Wiedersehen war das, auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels – ein Feuerwerk an Neuem brachte die ISH. Was waren Ihre schönsten Eindrücke, geschätzte LeserInnen, so Sie vor Ort waren? Natürlich waren neben den Neuigkeiten aus allen Bereichen der Gebäudetechnik-Branche auch in Frankfurt die Kontakte hervorragend. Alte Freunde und neue Bekannte – Branchen-Herz, was willst du mehr?
Sanitär
iF Design Award 2025 für minimalistisch-schlankes Design
Die neuen Geberit Betätigungsplatten Sigma40 und die passenden Urinalsteuerungen Typ 40 wurden mit dem renommierten iF Design Award 2025 ausgezeichnet. Die internationale Expertenjury, bestehend aus über 130 unabhängigen Designprofis, würdigte die beiden Produkte für ihre reduzierte Formensprache und das hochwertige Material.
Farbe bekennen im Bad:Neue Gestaltungsvielfalt für moderne Lebensräume
Mit der Einführung der Möbelserie FOR Odivis setzt die Premium-Badmarke FOR einen markanten Akzent in der Badgestaltung. Die Serie denkt das Badezimmer neu – nicht mehr als rein funktionale Nasszelle, sondern als atmosphärischen Lebensraum. Zentrales Element: Farbige und individualisierbare Möbelstücke.
Nachhaltigkeit trifft Innovation: Die Windkraft Simonsfeld AG setzt Maßstäbe für die Zukunft der Energiewende
Die Windkraft Simonsfeld AG, einer der führenden Windstromerzeuger Österreichs, geht mit gutem Beispiel voran – nicht nur in der Energieproduktion, sondern auch in der eigenen Unternehmensstruktur. Mit 28 Jahren Erfahrung in der Windkraftbranche und einem klaren Bekenntnis zur Energiewende ist das Unternehmen eine treibende Kraft in der Erzeugung und Entwicklung von Wind- und Sonnenenergieanlagen.
Heizung
PAW bringt neue Generation auf den Markt
Mit dem ComBloC hat PAW eine neue Generation von Pumpengruppen im Angebot, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in der Heizungs- und Frischwassertechnik optimiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die steckerfertige Technik gehen Montage und Inbetriebnahme schnell und kostengünstig vonstatten.
Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren: Was ist zu beachten?
Moderne Wohnungsstationen können ohne Einbußen des Wirkungsgrades durch hohe Systemtemperaturen hervorragend mit der Wärmepumpe als Primärwärmeerzeuger kombiniert werden. Sie versorgen im Mehrfamilienhaus die Heizkreise und die Warmwasserbereitung in jeder Wohnung und stellen bedarfsgerecht die vom Nutzer gewünschten Temperaturen zur Verfügung.
Kindergarten Kunterbunt: Spaß trifft auf Raumklima
Der Kindergarten Kunterbunt ist das fünfte Jahr in Betrieb. Die Heiz- und Kühldecke hat sich sowohl im Winter als auch im Sommer bestens bewährt.
Klima /Lüftung
Die Lüftung als Teil des Wärmekonzepts?
Wohnraum nach Maß mit zukunftsfähigem Wärme- und Energiekonzept: In Schallstadt nahe Freiburg in Deutschland entstand im Ortsteil Weiermatten ein Gebäuderiegel mit vier Plusenergie-Klimahäusern nach den Plänen von Architekt Rolf Disch.
Umweltzeichen für Steinbacher EPS-F Produkte
Zahlreiche Dämmstoffe von Steinbacher tragen das österreichische Umweltzeichen. Jetzt wurden auch die beiden Fassadendämmplatten steinopor® EPS-F plus und steinopor® EPS-F plus flexx mit dem renommierten Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet, was mit einem „UZ“ im Namen ausgewiesen wird. Damit ist Steinbacher Österreichs erster und bisher einziger Hersteller mit einer Umweltzertifizierung auf EPS-F plus Produkte.
Neue Wärmebildkamera von Testo erstmals live auf der Energiesparmesse Wels
Testo stellt mit der neuen testo 860i eine innovative, drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones vor, die speziell für schnelle und präzise Spot Checks entwickelt wurde.
Die testo 860i ist die ideale Lösung für Heizungs-, Klima- und Kältetechniker, Fachkräfte in der Instandhaltung und Gebäudetechnik sowie für zahlreiche andere Anwendungsbereiche. Durch ihre einfache Bedienbarkeit, gestochen scharfe Wärmebilder und die nahtlose Integration in die testo Smart App bietet sie hohe Effizienz und Flexibilität bei der thermischen Überprüfung von technischen Anlagen, Bauteilen und Gebäudekomponenten wie Fenster, Türen und Wände.
Installationstechnik
Innovative Lösung durch gute Zusammenarbeit
Wenn zwei namhafte, international tätige Unternehmen an einem gemeinamen Produkt arbeiten, so kann auch das Fachhandwerk profitieren.
Testo zieht Bilanz nach WeBuild Energiesparmesse Wels 2025
Testo zeigte vom 5. – 9. März das komplette Portfolio an Messgeräten für die Branche. Messsysteme für Rauchgas, Temperatur, Feuchte, Strömung, Druck und auch Elektrik.
Holter zieht nach WEBUILD positive Bilanz, kritisiert Fördersituation
Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER zieht nach fünf erfolgreichen Tagen auf der WEBUILD Energiesparmesse 2025 eine positive Bilanz. Das Besucherinteresse war insgesamt groß, was die anhaltende Relevanz der Messe für die Branche unterstreicht.
Planen & Bauen
Langfristig trocken bleiben
Die Dachentwässerung ist essenzieller Bestandteil jedes Bauprojekts, um Gebäude vor Wasserschäden zu schützen. Sie leitet Regenwasser sicher von der Dachfläche ab und verhindert so die Ansammlung von Feuchtigkeit, die langfristig zu Schäden führen können.
Stromerzeugung durch natürliche Energien
Talsperren werden bereits seit Jahrtausenden gebaut, dienen dem Hochwasserschutz und leisten in Verbindung mit Wasserkraftwerken einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Schließlich erzeugt Hydroenergie im Gegensatz zu fossilen Energiequellen nur geringfügige CO2-, Emissionen.
Betonkernaktivierung optimiert Energieeinsatz
Mit geringen Oberflächentemperaturen wird ein neues Betriebsgebäude in Timelkam effizient temperiert.
SHK Powerfrau
Powerfrau im SHK-Handwerk 4/25:
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Michelle Schneider Niederlassungsleiterin beim SHK-Großhändler Reisser, ihre Geschichte.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Theresa Mai, Gründerin und Geschäftsführerin von Wohnwagon, ihre Geschichte.
Installateur des Monats
Installateur des Monats 4/25: Lautner Heizung GmbH
Ein HSH-Installateur aus dem Burgenland installiert Bäder, Solar- und PV-Anlagen, Biomasseheizungen und Wärmepumpen und sorgt auch für super Mundpropaganda.
Installateur des Monats: Meissl GmbH aus Peuerbach
Mit Unternehmergeist hat sich ein Betrieb aus Peuerbach in den letzten Jahren zum kompetenten Generalunternehmer entwickelt.