Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht
In rund zwölf Prozent der österreichischen Mehrparteienhäuser beeinträchtigt verschlammtes Heizungswasser die Effizienz – mit Folgen wie höherem Energieverbrauch und Kosten. Techem bietet mit einem neuen Analyse-Kit eine Lösung zur Heizwasserprüfung.
Saubere Sanierung mit smarter Urinalspülung
Die Westfälische Drahtindustrie GmbH (WDI) mit dem Firmensitz in Hamm ist der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas. Bei der Sanierung der Herren-Umkleiden im Zentralbetrieb in Hamm und am Standort in Iserlohn setzte man auf das smarte Urinal-Spülsystem sowie weitere Armaturen und Sanitärausstattungen von KWC Professional.
Neue Wärmepumpe aroTHERM plus: Effizienter, leiser und flexibel aufstellbar
Vaillant startet im September 2025 in Österreich und Deutschland den Verkauf der umfassend überarbeiteten Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus. Die neue Generation ist besonders effizient, sehr leise und kann fast überall rund ums Haus aufgestellt werden.
Branchenmeldungen
EuroSkills 2025: Österreich triumphiert mit 12 Medaillen bei der Berufseuropameisterschaft
Österreichs Nachwuchsfachkräfte glänzten bei der EuroSkills 2025 in Herning und sicherten sich den dritten Platz in der Nationenwertung. Mit 6 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen sowie 17 Medallions for Excellence bestätigte Team Austria seine Position als europäische Skills-Großmacht.
Fronius: Gemeinsam mit Jugendlichen die Zukunft gestalten
Sie sind gekommen, um viel zu lernen und hoffentlich zu bleiben: Die Rede ist von den 42 jungen Talenten, die vor wenigen Tagen ihre Lehre bei Fronius begonnen haben. Das Technologienunternehmen bildet aktuell 171 Lehrlinge in 14 verschiedenen Berufsfeldern aus.
Woche der Wahrheit bei EuroSkills: Zwischen Königsbesuch und Krönungsmoment
Für 44 heimische Fachkräfte startet am Montag die bisher wohl wichtigste Woche ihres beruflichen Lebens: Nach monatelangen Vorbereitungen und Trainings kämpft das Nationalteam der Berufe bis Samstag auf den Europameistertitel in insgesamt 36 Berufe um Gold – spektakuläre Shows, königliche Besuche und 100.000 Besucher inklusive.
Sanitär
Viterma lädt zur gemeinsamen Hausmesse in 3 Ländern
Der Sanierungsbedarf bei Badezimmern befindet sich auf einem hohen Niveau. Lediglich ein kleiner Prozentsatz der Bäder im DACH-Raum ist demnach altersgerecht. Die Investition in eine zukunftssichere Gestaltung des Badezimmers lohnt sich schon in...
Weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik: LAUFEN Austria schreibt in Gmunden Industriegeschichte
Mit dem Produktionsstandort in Gmunden betreibt LAUFEN Austria die weltweit erste vollständig emissionsfreie Sanitärkeramikfertigung, wodurch bei gleicher Produktionsmenge 5.000 Tonnen CO₂ jährlich eingespart werden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht der erste elektrische Tunnelofen für Sanitärkeramik, der seit zwei Jahren erfolgreich im Vollbetrieb läuft.
Kleines Bad einrichten: geniale Tipps für mehr Platz und Komfort
Ob Stadtwohnung, Gäste-WC oder Tiny House – kompakte Bäder gehören längst zum Wohnalltag. Die Fläche ist begrenzt, doch der Anspruch an Komfort, Funktion und Design bleibt bestehen.
Heizung
Flexible Heizsysteme für die Zukunft: Bosch und Buderus setzen auf Hybridtechnologie
Die Heizungsbranche steht vor einem Wandel: Während fossile Brennstoffe zunehmend an Bedeutung verlieren, suchen Hausbesitzer nach zukunftssicheren Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich sind. Zwei innovative Heizsysteme zeigen, wie dieser Übergang gelingen kann – ohne Kompromisse bei Komfort oder Flexibilität.
Neue Wärmepumpe aroTHERM plus: Effizienter, leiser und flexibel aufstellbar
Vaillant startet im September 2025 in Österreich und Deutschland den Verkauf der umfassend überarbeiteten Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus. Die neue Generation ist besonders effizient, sehr leise und kann fast überall rund ums Haus aufgestellt werden.
Wolfgang Burianek verstärkt Eder Spirotech als neuer Business Manager für Österreich
Die Eder Spirotech GmbH, Österreichs führender Anbieter für innovative Expansions- und Druckhaltetechnik, stärkt ihre Marktposition mit einer wichtigen Personalentscheidung: Wolfgang Burianek übernimmt die neu geschaffene Position des Business Managers für Österreich.
Klima /Lüftung
Neue Befeuchter für das Hochhaus Kastor
ondair rüstete RLT-Anlagen von Wäschern auf effiziente adiabate Sprühbefeuchter um.
Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab und steigt in die „Champions League“ der Klimalösungen auf
Bosch hat die größte Akquisition seiner Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen: Der Kauf des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls und des Joint Ventures Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning wurde am 31. Juli 2025 vollzogen. Damit verdoppelt sich der Geschäftsbereich Home Comfort nahezu auf über 8 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 25.000 Beschäftigte.
Hitzewelle: Immer mehr kühlen mit nachhaltiger Fernkälte
Es wird heiß in Österreich und die Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernkälte nimmt zu. Zuletzt ist der Absatz von Fernkälte um fast 16 Prozent gestiegen. In die Liste der „Coolen Spots“ kommt heuer neben Wien, Linz und St. Pölten erstmals auch Bregenz.
Installationstechnik
EuroSkills 2025: Goldmedaille für jungen Tiroler Installateur
Johannes Gstrein aus St. Leonhard (Tirol) wird Europameister in der Sanitär- und Heizungstechnik bei den Berufsmeisterschaften in Dänemark
Villeroy & Boch bringt Badneuheiten direkt zu den Kunden – Start der Österreich-Tour
Villeroy & Boch startet seine Neuheiten-Tour in Österreich: Mit einem eigens ausgebauten Ausstellungs-Anhänger startet das Unternehmen seine Neuheiten-Tour durch Österreich.
Digitalisierung in der Trinkwasserinstallation: Hansa zeigt, wie modernes Wassermanagement im Objekt gelingt
Trinkwasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Zeit – und zugleich ein Thema, das in der technischen Gebäudeausstattung noch lange nicht ausgeschöpft ist. Während Heizungs- und Lüftungssysteme längst intelligent vernetzt arbeiten, wird der Bereich Trinkwasserhygiene in vielen Gebäuden nach wie vor analog und mit hohem manuellem Aufwand gesteuert.
Planen & Bauen
Nachhaltig Bauen und Sanieren in der Steiermark: Wirtschaftsministerium würdigt 35 klimaaktiv Vorzeigeprojekte
Energieeffizientes Bauen wird in der Steiermark zum Motor für Innovation und regionale Wertschöpfung.
Vaillant Group gewinnt den Deutschen Verpackungspreis 2025
Wärmepumpen sind die zentrale Zukunftstechnologie, um die Energiewende in Gebäuden voranzubringen. Aber nicht nur die Wärmepumpe selbst, auch ihre Verpackung kann beim Schutz der Umwelt eine Rolle spielen.
Denkmalgerecht bis ins Detail
Drückergriffe in hochwertiger Messingoberfläche von HEWI fügen sich perfekt in die neuen Brandschutztüren für das denkmalgeschützte Staatstheater in Wiesbaden ein.
SHK Powerfrau
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Primosch, Berufskraftfahr-Lehrling bei Steiner Haustechnik, ihre Geschichte.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Julia Kamerer, technische Beraterin bei Vaillant, ihre Geschichte.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Sandra Hunke, Handwerkerin, Model, Autorin und Content Creatorin ihre Geschichte.
Installateur des Monats
Top Leistung mit Handschlagqualität
Ein steirischer Familienbetrieb wurde vor 38 Jahren
gegründet und wird jetzt in zweiter Generation geführt.
Die Technik vorantreiben, statt getrieben zu werden
Die topinstallateur GmbH aus Wien ist Teil der Builtech Gruppe mit 52 Unternehmen in Europa und hat große Ziele.
Installateursfamilie aus Niederösterreich
Ein Unternehmen aus Vösendorf wird bereits in dritter Generation geführt und setzt auf intensive Lehrlingsausbildung.