Das offizielle Organ der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Österreichs

Europa dreht die Kühle auf: Ein heißer Sommer löst einen Boom bei Kühlgeräten aus

Der europäische Markt für Klimageräte erlebt derzeit eine Phase soliden Wachstums – angetrieben durch Rekordhitze, steigende Komfortansprüche und ein wachsendes Bewusstsein für Energieeffizienz.

Unternehmenskultur mit Handschlagqualität

Die Ing. Pischulti GmbH wurde im Jahr 1955 von Richard Pischulti in Linz gegründet. Was damals als Ein-Mann-Betrieb in einem kleinen Wohnungsbüro begann, ist heute ein österreichweit tätiges Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Linz und Wien.

Ein Meisterwerk der Gebäudetechnik

Der Installationsbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik Sonderhof wurde bereits 1918 gegründet und hat seit 1923 seinen heutigen Standort in der Floridsdorfer Hauptstraße 18 in Wien. Um den steigenden Anforderungen und dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, wurde bereits im Jahr 2022 eine grundlegende Betriebserweiterung mit Mietwohnungen am Standort überlegt.

ebets eröffnet Photovoltaik‑Carport mit öffentlicher Ladeinfrastruktur

Vorzeigeprojekt mit sechs Ladestationen für regionale Energieunabhängigkeit in Kallham fertig gestellt

Mercedes-Benz Vans erfindet den Transporter abermals neu

Außergewöhnliche Premiere: Ausdrucksstarke Skulptur gibt ersten Ausblick auf Form und Design des Sprinter der Zukunft

„Offen für Neues sein und sich weiter entwickeln“

Unsere Interviewtour durch die Bundesländer führte uns diesmal nach Kärnten zu Landesinnungsmeister Gerhard Oswald. Im Gespräch zeigt er sich trotz der anhaltend angespannten wirtschaftlichen Lage optimistisch – nachhaltige Technologien und die zunehmende Digitalisierung bieten gerade jetzt Chancen.

Kollektivvertragsabschluss 2026 für Arbeiter:innen im Elektro- und Installateur­gewerbe

Am 24.10. wurde ein neuer Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter:innen im Metallgewerbe abgeschlossen.

Frauenthal EXPO 2026: Halle ausverkauft

Das Messe-Highlight ist zurück – vielfältiger als je zuvor. „Wir sind ausverkauft!“, freut sich der EXPO-Erfinder Frauenthal, das Ausstellerverzeichnis liest sich wieder wie das Who is Who der Branche.

M&S Fenneis GmbH aus Hartkirchen startet nach Übernahme durch

Aufgrund optimaler Auftragslage ist personelle Verstärkung notwendig – Neuer technischer Leiter und drei neue Mitarbeiter werden eingestellt.

Erfolgreicher Tag der offenen Lernwerkstatt – Einblicke in spannende Berufswelten

Am 16. und 17. Oktober 2025 öffneten der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker gemeinsam die Türen zur Lernwerkstatt im Glashaus in Götzis. Zahlreiche Jugendliche und ihre Familien nutzten die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in vielseitige und zukunftsorientierte Lehrberufe zu gewinnen.

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

In rund zwölf Prozent der österreichischen Mehrparteienhäuser beeinträchtigt verschlammtes Heizungswasser die Effizienz – mit Folgen wie höherem Energieverbrauch und Kosten. Techem bietet mit einem neuen Analyse-Kit eine Lösung zur Heizwasserprüfung.

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Rund 54 % der in Österreich verbrauchten Energie fließen in die Beheizung von Gebäuden. Klimaneutralität ist daher nur möglich, wenn fossile Heizsysteme durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Branchenmeldungen

Sanitär

Wohlfühloasen auf Zeit

Wohlfühloasen auf Zeit

Egal ob Pistenflitzer oder Wanderer, Mountainbiker oder Wasserratte, Stadttourist oder Businessreisender, Wellness- oder Genussfreund – die Qualität des Hotelbades ist maßgeblich entscheidend, ob Gäste ihren Aufenthalt genießen, ein Haus weiterempfehlen, oder sogar zu Stammgästen werden.

Branche feierte Neueröffnung von Bad & Energie Wals

Branche feierte Neueröffnung von Bad & Energie Wals

Frauenthal setzt in Salzburg ein kräftiges Zeichen: Mit der feierlichen Neueröffnung des erweiterten Bad & Energie Bäderparadies Schauraums in Wals, Bundesstraße 35, präsentierte das Unternehmen auf über 600 m² die inspirierende Ausstellung für moderne Badlösungen.

Genuss und Regionalität unter einem Dach

Genuss und Regionalität unter einem Dach

Mit dem Gutshof Feuersbrunn hat Toni Mörwald ein Statement gesetzt: Mit viel Feingefühl haben Eva und Toni Mörwald das historische Ensemble revitalisiert und in ein stilvolles Refugium verwandelt. Die 23 Zimmer und Suiten des neuen Hotels zeigen, wie hochwertige Architektur, durchdachte Innenraumplanung und moderne Sanitärtechnik Hand in Hand gehen können. Geberit ist mit Badlösungen dabei.

Heizung

Heizungswasser-Prüfbox von COSMO: Schnell und flexibel

Heizungswasser-Prüfbox von COSMO: Schnell und flexibel

Die Aufbereitung von Heizungswasser ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Effizienz von Heizungsanlagen. Mit der neuen Heizungswasser-Prüfbox erweitert COSMO seine erfolgreiche OHW Produktreihe um ein praktisches Werkzeug, das insbesondere für Installateurpartner:innen und Wärmepumpenbesitzer:innen enorme Vorteile bietet.

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.

Klima /Lüftung

Installationstechnik

Planen & Bauen

Ein Meisterwerk der Gebäudetechnik

Ein Meisterwerk der Gebäudetechnik

Der Installationsbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik Sonderhof wurde bereits 1918 gegründet und hat seit 1923 seinen heutigen Standort in der Floridsdorfer Hauptstraße 18 in Wien. Um den steigenden Anforderungen und dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, wurde bereits im Jahr 2022 eine grundlegende Betriebserweiterung mit Mietwohnungen am Standort überlegt.

SHK Powerfrau

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Dagmar Stöllnberger-Geyer, die neue Geschäftsführerin von Artweger, ihre Geschichte.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Primosch, Berufskraftfahr-Lehrling bei Steiner Haustechnik, ihre Geschichte.

Installateur des Monats

Unternehmenskultur mit Handschlagqualität

Unternehmenskultur mit Handschlagqualität

Die Ing. Pischulti GmbH wurde im Jahr 1955 von Richard Pischulti in Linz gegründet. Was damals als Ein-Mann-Betrieb in einem kleinen Wohnungsbüro begann, ist heute ein österreichweit tätiges Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Linz und Wien.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.