Heizung

Schmutzabscheider

Schmutzabscheider

Eine neue Version seiner automatischen Schmutzabscheider für Heiz- und Kühlwassersysteme stellte IMI Hydronic Engineering mit dem Zeparo Cyclone Magnet auf der ISH 2015 in Frankfurt vor.

Kühle Raumluft für erhitzte Köpfe

Kühle Raumluft für erhitzte Köpfe

Als öffentliche Institution hat die WU ihre Verantwortung wahrgenommen, ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu bauen. Im Rahmen der BlueBuilt2015 wurden die Gebäude der Wirtschaftsuniversität als Blue Building zertifiziert.

Bauteilaktivierung am Punkt unserer Zeit

Bauteilaktivierung am Punkt unserer Zeit

Ein Kommentar von DI Sebastian Spaun, dem Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ), zum ebenso großen wie zukunftsträchtigen Thema Betonkernaktivierung.

Aus Staub wird Wärme

Aus Staub wird Wärme

Durch eine Getreidestaub-Heizung spart die Farina-Mühle in Raaba bei Graz 70.000 Liter Heizöl jährlich – und verwandelt die biogenen Reststoffe der Mehlproduktion in einen kostengünstigen Energieträger.

Ab 26. September: Was neu wird!

Ab 26. September: Was neu wird!

Das Heizungs-Label bringt große Änderungen für den Installateur. Im Beratungsgespräch mit den Kunden muss er sowohl beim Produkt-Label als auch beim Paket-Label für Heizsysteme sattelfest sein.

ErP-Richtlinie und Solarthermie

ErP-Richtlinie und Solarthermie

„Was kommt mit der Umsetzung der ErP-Richtlinie auf die Heizungsbranche und insbesondere die Solarthermie zu?“, fragt sich Mag. Klaus Mischensky, Geschäftsführer von Austria Solar, in seinem Kommentar.

Das alles kann die Wärmepumpe

Das alles kann die Wärmepumpe

Wärmepumpen können zahlreiche Anforderungsprofile erfüllen: Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung, Abdeckung großer Leistungen oder die Kombination mit Photovoltaik.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.