News

Wo bleibt Österreich?

Wo bleibt Österreich?

Deutschland zeigt vor, wie die Wärmewende funktionieren kann. Während dort thermische Solaranlagen gefragt wie nie zuvor sind, gibt es in Österreich nicht die entsprechenden Rahmenbedingungen.

Unter Druck

Unter Druck

Das elko-flex EDER N 140 Gefäß ist der flexible Allrounder im Sortiment und eine Erweiterung nach oben der beliebten elko-flex EDER N-Serie.

Ökologisieren statt Strafen

Ökologisieren statt Strafen

Die NoVA-Pflicht für Nutzfahrzeuge der Kategorie N1 wird sämtliche Handwerker und Unternehmer, ungeachtet der aktuellen Situation, sehr schmerzhaft treffen. Ein Kommentar vom steirischen LIM Anton Berger.

ISH digital

ISH digital

Die erste ISH digital vernetzt Aussteller, Besucher, Experten und Journalisten fünf Tage lang und präsentiert ein umfangreiches Rahmenprogramm zu präsentieren.

Perfektioniert für eine fließend leichte Installation

Perfektioniert für eine fließend leichte Installation

Mit Geberit FlowFit präsentiert Geberit ein neues Versorgungssystem, das sich uni­versell einsetzen lässt. Dank innovativer Fittings und Rohrkomponenten ermöglicht das neue Mehrschichtverbundrohrsystem eine zeiteffi­ziente und sichere Installation. Das neue Versorgungssystem ist ab April 2021 erhältlich.

Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

Bei der Sanierung des Heizsystems entschied sich Familie Walter aus dem Südburgenland für
eine Lösung von Hoval. Das Herzstück der Anlage bildet die Luftwärmepumpe Belaria® pro, die bis zu dreimal effizienter läuft als die alte Gasheizung.

Was zählt, ist die Performance im Betrieb

Was zählt, ist die Performance im Betrieb

Um den hohen Anforderungen an Komfort und Klimaschutz zu entsprechen, wird oft eine ­komplexe Gebäudetechnik aus verschiedenen erneuerbaren Energiesystemen errichtet. Der zunehmende Technisierungsgrad intelligenter Gebäude stellt jedoch für Fachplaner, Ingenieure, Baufirmen und Facility Manager eine große Herausforderung dar.

Trinkwasserrohre aus Edelstahl

Trinkwasserrohre aus Edelstahl

Als Viega im Jahr 2015 auf der ISH Frankfurt erstmals das Rohr­leitungssystem Raxinox vorstellte, war das internationale Fach­publikum verwundert. Der Spezialist für Installationstechnik präsentierte das erste Edelstahlrohr für Pressverbinder, das sich von Hand biegen lässt. Das Ziel: insbesondere in hygienisch sensiblen Gebäuden der Gesundheitsversorgung die Trinkwasserverteilung einfach und wirtschaftlich vom Hausanschluss bis zu den Zapf­stellen aus dem langlebigen Werkstoff installieren zu können.

Zeitlos und nachhaltig

Zeitlos und nachhaltig

Individualität, tolles Aussehen und maximaler Nutzen – so könnte man Design definieren. Das Unternehmen Duravit setzte Ende vergangenen Jahres mit seinen neuen Waschplatzvarianten für Happy D.2 Plus sowie dem kompakten Dusch-WC SensoWash® Starck f neue Maßstäbe in Sachen Form und Funktion.

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen?

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen?

Mit Strom zu heizen, galt in den letzten Jahrzenten als unwirtschaftlich und klimaschädlich. Ist die Stromheizung daher ein längst überholtes Auslaufmodell oder befindet sich diese Technologie am Beginn des solarelektrischen Zeitalters nun in einer Renaissance? Dieser Artikel wirft einen Blick auf alle drei Zeitabschnitte der Elektroheizung.

Gut angekommen

Gut angekommen

Unter anderem aufgrund des stetigen Unternehmens­wachstums ist die H. Stocker GmbH, von ihren Räumlichkeiten in Innsbruck in ein neues Betriebsgebäude in ­Kematen in Tirol umgezogen.

Globale strategische Neuaufstellung

Globale strategische Neuaufstellung

Aus der Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG wurde Ende 2020 die Dornbracht AG & Co. KG. Mit finanzieller Beteiligung einer externen Unternehmerfamilie und neuer Unternehmensführung stellt damit Dornbracht die Weichen für den Ausbau seiner Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal ­erzählt uns Mag. Jasmin Holter-Hofer, Geschäftsführerin der Holter Gruppe, ihre ­Geschichte.

Live dabei

Live dabei

Um Interessierten noch zielgerichteter Produktwissen und Anwender-Knowhow vermitteln zu können, baut Doyma aktuell sein Veranstaltungsprogramm aus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.