News

Das Team Austria bei den EuroSkills 2020

Das Team Austria bei den EuroSkills 2020

Das heimische Nationalteam für die kommenden Berufseuropameisterschaften hat sich vor kurzem in Linz der Öffentlichkeit vorgestellt – den Rahmen für die Präsentation bildete ein erstes Teamseminar für die Teilnehmer.

Das Bad 2034: ein multifunktionaler Raum

Das Bad 2034: ein multifunktionaler Raum

Kein Bereich im Haus hat sich über die Jahrhunderte wohl mehr verändert als das Badezimmer. Wo früher eine Waschschüssel im Schlafzimmer ausreichte, ist das Bad heute ein Rückzugsort geworden, an dem man sich vom stressigen Alltag erholen kann. Wohin diese Entwicklung langfristig geht, verrät eine neue Studie.

Modernes Arbeiten

Modernes Arbeiten

„L’Oréal Horizon J1“ in Düsseldorf setzt auf Transparenz und Nachhaltigkeit – und auf Elektronikarmaturen von Kludi.

Spitzenklasse-Resort an der Zugspitze

Spitzenklasse-Resort an der Zugspitze

Eine touristische TOP-Adresse wie das Zugspitz-Resort binnen einer einzigen Zwischensaison grundlegend umzubauen und zu erweitern, erfordert sowohl Mut und Weitsicht als auch perfekte Planung und verlässliche Partner. In den Bereichen Fußbodenheizung und Kühldecke setzte das Resort auf die Produkte und das Know-how von Uponor.

Mit Vollgas durch Europa

Mit Vollgas durch Europa

Einem Unternehmer aus Österreich ist es in relativ kurzer Zeit gelungen, ein cleveres Produkt am inter-nationalen Markt zu positionieren.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

In unserer neuen Serie dreht sich alles um die Damen: Dieses Mal haben wir Andrea Leifert, österreichische
Ver­triebsleiterin vom Keramikspe­zialisten Villeroy & Boch, um ihre ganz persönlichen Ein­drücke ihrer Karriere als Frau in der SHK-­Branche gebeten.

Neuer Mann an der KNV-Spitze

Neuer Mann an der KNV-Spitze

Das Unternehmen KNV bietet schon lange umweltfreundliche Haustechnik-Lösungen an, die exakt auf das Zuhause und die Bedürfnisse der Installateurkunden zugeschnitten sind.
Nun gab es Veränderungen in der Geschäftsführung.

Perfekte Teamarbeit ist immer gefragt

Perfekte Teamarbeit ist immer gefragt

Professionell geplante Einsätze von „Wärme auf Zeit“ gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Grundvoraussetzung dabei sind neben einer präzisen Vorabplanung ein gut gewarteter und allzeit einsatzbereiter, großer Anlagenpark sowie eine kompetente, motivierte Mannschaft, welche die Kundenanforderungen versteht und auch in kürzester Zeit umsetzt.

Besser lernen, weniger Energieverbrauch!

Besser lernen, weniger Energieverbrauch!

Es ist nicht mehr wegzudiskutieren: Unsere Sommer werden immer wärmer. Hitzeperioden treten häufiger auf und werden intensiver. Von Mai bis September sind Außentemperaturen an der Tagesordnung, die Lehrende wie Lernende zum Schwitzen bringen.

Immer fresh: die Komfortlüftung

Immer fresh: die Komfortlüftung

Wohnraumlüftung wird gerade bei den sehr dicht gebauten neuen Gebäuden immer mehr zum Thema. Aber auch ältere Häuser können nachträglich mit einer solchen Lüftung aus­gestattet werden.

Der vertikale Campus

Der vertikale Campus

Im schweizerischen Muttenz, einem Nachbarort von Basel, wurde eine neue Fachhochschule eröffnet. Fünf Hochschulen arbeiten seitdem fächerübergreifend in einem vertikal strukturierten Campus-Hochhaus zusammen. Beeindruckend sind die Abmessungen des fast quadratischen Gebäudes: 72 m breit und 64,5 m lang ragt es 64,5 m in den Himmel.

Alternative Antriebe im Handel

Alternative Antriebe im Handel

In vielen Städten wird über Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge diskutiert. Gerade Handwerksbetriebe müssen sich für die Zukunft mit diesem Thema auseinandersetzen, auch wenn derzeit noch Ausnahmeregelungen vorgesehen sind.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.