Der Gas-Brennwertkessel UltraGas® (1550) von Hoval versorgt große Gebäudekomplexe zuverlässig mit Wärme. Die neue Leistungsklasse punktet mit nur 3,3 m2 Platzbedarf, hoher Effizienz und geringen Schadstoffemissionen.
Der Gas-Brennwertkessel UltraGas® (1550) von Hoval versorgt große Gebäudekomplexe zuverlässig mit Wärme. Die neue Leistungsklasse punktet mit nur 3,3 m2 Platzbedarf, hoher Effizienz und geringen Schadstoffemissionen.
Glaubt man manchen PV-Anbietern, ist die Wärmegewinnung aus PV-Strom die optimale Energiequelle. DI Roger Hackstock, Geschäftsführer des Verbandes Ausria Solar, argumentierte in Ausgabe 7-8a/2019, warum Solarthermie bei der Wärmegewinnung der Photovoltaik um mehr als das Doppelte überlegen ist.
Drohende Dieselfahrverbote, Klimaschutzziele, nationale Verkehrswende – die Zukunft der Mobilität betrifft alle Gesellschaftsbereiche, Branchen und Wirtschaftszweige. Die SHK ESSEN, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, rückt dieses wichtige Thema von Dienstag, 10., bis Freitag, 13. März 2020 in den Fokus. Im neuen Ausstellungsbereich „Betriebliche Mobilität“ treffen Aussteller aus dem Mobilitätssektor auf interessierte SHK- Handwerker.
Der Berliner IT-Experte für Gebäudeautomation und Informatik, Nils T. Siebel, berät für Austrian Standards über das Risikopotential von GA-Anlagen, Abwehrmethoden von Hack-Angriffen sowie praxistaugliche Präventivmaßnahmen.
Der Berliner IT-Experte für Gebäudeautomation und Informatik, Nils T. Siebel, berät für Austrian Standards über das Risikopotential von GA-Anlagen, Abwehrmethoden von Hack-Angriffen sowie praxistaugliche Präventivmaßnahmen.
Die Miete der neuen Hallenheizungen spart bei Dexion Energie und 45.000 Euro Wärmekosten.
„The future is connected“ – mit diesem Messemotto gibt Wilo als digitaler Pionier der Pumpenbranche das Versprechen ab, die Vernetzung von Pumpen und Pumpensystemen auf eine neue Ebene zu heben und gleichzeitig Kunden und Partnern relevanten Mehrwert zu bieten. Wo und Wann? Von 18.–19. September auf der BTA 2019 in Wien.
GROHE senkt mit durchdachten Küchenlösungen den CO2-Fußabdruck.
Die neue Persönliche Schutzausrüstung Kübler Protectiq bietet ihren Trägern zuverlässigen Schutz und außergewöhnlich hohen Tragkomfort in unterschiedlichen Gefahrensituationen.
Die im Auftrag des Klima- und Energiefonds präsentierte Studie des Austrian Institute of Technology (AIT) zeigt deutlich, dass bis 2030 der Energiebedarf der heimischen Industrie durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann.
Mit den alljährlich stattfindenden Lehrlingscamps zeigt die GC-Gruppe Österreich, wie wichtig ihr die Förderung und Unterstützung der Nachwuchskräfte ist. Heuer trafen rund 100 Lehrlinge in Wels aufeinander, um drei Tage lang voneinander und miteinander zu lernen und gemeinsame Siege zu feiern.
Am 24. September 2019 öffnet Vaillant seine Kundenzentren in Wien, Traun, Graz, Salzburg und Innsbruck für die lange Nacht der Heizung. Besucher erhalten Informationen aus erster Hand über hochmoderne Heiztechnik sowie über Möglichkeiten zur Sanierung bestehender Anlagen.
Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.
Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.
Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.
Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.
Mit einer energetischen Sanierung können Hauseigentümer Energiekosten senken, ihren Wohnkomfort erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch eine gelungene Sanierung verlangt eine umfassende Planung und eine korrekte Durchführung. Wie Hauseigentümer diese sicherstellen, zeigt der neue Sanierungsleitfaden von Zukunft Altbau.
Das Gästebad steht vor einer besonderen Herausforderung: Auf wenigen Quadratmetern soll es sowohl die Besucher als auch die Bewohner eines Hauses überzeugen.
Technische Neuerungen sorgen bei dem Bauheizer der Kampmann GmbH für gesteigerte Betriebssicherung und Leistung. Der Bauheizer HT ermöglicht mit dem eingebauten EC Ventilator eine kostensparende Baubeheizung bei kalter und nasser Witterung.
Das Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. hat Thomas Fuhr, CEO Grohe AG mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie „Großunternehmen“ ausgezeichnet. Unter seiner Verantwortung hat sich Grohe zu einer der nachhaltigsten Marken in der Sanitärbranche entwickelt. Exklusiv kündigte Thomas Fuhr an: Bis 2020 soll die gesamte Produktion der weltweit fünf Produktionsstätten vollkommen CO2-neutral werden.