News

Bauteilaktivierung am runden Tisch

Bauteilaktivierung am runden Tisch

Die Experten-Gesprächsrunde zum Thema Bauteilaktivierung mit Andrea Baidinger (u. a. zuständig für die PR-Arbeit des VÖZ), dem Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) DI Sebastian Spaun, Bau­meister Ing. Andreas Waha und dem Bundesinnungs­meister der österreichischen Installateure KR Ing. Michael Mattes.

Schnelle Hilfe  gegen Überhitzung

Schnelle Hilfe gegen Überhitzung

Der mobiheat-Mietpark wurde im Frühling 2018 mit neuen Geräten ausgestattet. Somit war das Unternehmen für sämtliche Aufträge wider die Temperaturen des Sommers bestens gerüstet.

Stilvolle Multitalente

Stilvolle Multitalente

Blickfang, Lichtquelle, Musikspieler, Stauraumlösung – ein Badezimmerspiegel erfüllt heutzutage vielseitige Funktionen. Villeroy & Boch bietet verschiedene Spiegellösungen an, die sich nach den individuellen Ansprüchen richten und mit allen Kollektionen und Möbelprogrammen kombinierbar sind.

Die Gewinner der “Stevie”-Awards 2018 stehen fest

Die Gewinner der “Stevie”-Awards 2018 stehen fest

Die Preisträger der 15. International Business Awards® oder auch “International Stevies”, dem weltweit einzigen internationalen, allumfassenden Business-Award-Programm, wurden bekannt gegeben. Zu den Preisträgern zählt die BWT Aktiengesellschaft aus Mondsee.

Die radelnden  Passivhaus-Reporter

Die radelnden Passivhaus-Reporter

Das Passivhaus ist schon längst keine Einzelerscheinung mehr, sondern es kann ein Stadtbild durchaus prägen, ohne das der höchst energieeffiziente Standard direkt sichtbar wird. In Innsbruck prägen Passivhäuser das Stadtbild ohne erkennbar zu sein.

Neue FLUTBOX- Webseite

Neue FLUTBOX- Webseite

Das Hochwasser-Set FLUTBOX enthält alle wesentlichen Komponenten, um größeren Schaden in Kellerräumen bei Überflutung zu vermeiden. Obwohl vielfach kopiert, steht die Jung Pumpen FLUTBOX wie keine andere für Qualität und Zuverlässigkeit. Ein komplett überarbeiteter Internetauftritt fasst alle wichtigen Informationen rund um die Erste-Hilfe-Box zusammen.

Design in Reinform

Design in Reinform

Waschtische als Kunst-Objekte, filigran und widerstandfähig zugleich. Badewannen als Skulpturen. Und starke neue Farbakzente in Smaragdgrün und Puderrosa.

therm-x2 Energiesparheizkörper

therm-x2 Energiesparheizkörper

Mit der Entwicklung der x2-Technologie setzt Kermi seit dem Jahr 2005 Maßstäbe hinsichtlich Energieeinsparung und thermischer Behaglichkeit von Heizkörpern, die bis heute unerreicht sind. Über 20 Millionen Flachheizkörper mit „x2 inside“ wurden bereits installiert und bestätigen den Mehrwert durch Vielfalt, Qualität und Design. Das therm-x2 Programm bietet aktuell über 6,3 Millionen Heizkörpermodelle in den Basisfarben für jeden Einsatzzweck.

Wiener sparen 20 % Energie und Klimagase ein

Wiener sparen 20 % Energie und Klimagase ein

Die Wiener sind Meister im Energiesparen: Seit 2005 ist der Energieverbrauch in der Bundeshauptstadt pro Kopf um mehr als 20 % zurückgegangen, erhebt der Österreichische Biomasse-Verband anlässlich einer Neuauflage des Bioenergie-Atlas. Im gleichen Zeitraum ist der Energieverbrauch eines Durchschnittsösterreichers um 6 % gesunken.

Acht Mythen über Klimaanlagen

Acht Mythen über Klimaanlagen

Klimaanlagen machen krank, sind laut, teuer und umweltbelastend. Wahr oder falsch? Daikin hat sich diese Mythen genauer angesehen und liefert Antworten

PM – Gipfelstürmer des energieeffizienten Bauens

PM – Gipfelstürmer des energieeffizienten Bauens

Während alle unter der Hitze des beginnenden Klimawandels stöhnen, zeigen die Tiroler Gipfelstürmer des energieeffizienten Bauens, wie dieser Sektor seinen Energieverbrauch drastisch senken kann. Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft und die Neue Heimat Tirol setzen dies im großen Stil um. Damit sind sie Wegweiser, die CO2-Emmissionen bei Gebäuden österreichweit auf Null zu bringen. Zudem verbessert sich auch das Innenraumklima und spart den Nutzern ein kleines Vermögen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.