News

Wärmeschutzfenster verringern Wärmeverluste

Wärmeschutzfenster verringern Wärmeverluste

Durch alte Fenster zieht es oft. Zudem lassen sie bis zu fünfmal so viel Wärme nach draußen wie moderne Wärmeschutzfenster. Die Folge sind zu hohe Heizkosten und ein verminderter Wohnkomfort. Ist das der Fall, sollten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer über einen Austausch nachdenken. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin und erklärt, welche neuen Modelle bei einem Austausch am besten sind.

Fräsen und Bohren mit parametrierbaren Bausteinen

Fräsen und Bohren mit parametrierbaren Bausteinen

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung entsprechender Maschinen durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

WC der Sinne im Sauerlandpark Hemer

WC der Sinne im Sauerlandpark Hemer

KEUCO faszinierte mit dem „WC der Sinne“ die Besucher der Landesgartenschau Hemer. Zur feierlichen Eröffnung im Jahr 2010 hatte KEUCO als Themensponsor der Landesgartenschau die öffentlichen Toiletten im Park der Sinne übergeben. In diesem Jahr wurde das „WC der Sinne“ von der Sauerlandpark Hemer GmbH und ortsansässigen Unternehmen komplett renoviert.

Moderne Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe

Moderne Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe

Die IDEAL Fußbodenheizung und die neue SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit modernen Trockenbausystemen. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fußbodenheizung, die sowohl für Sanierungen als auch Neubauten geeignet ist.

Brandschutz gewährleistet

Brandschutz gewährleistet

Bei der Installation von Rohrleitungssystemen ist die Einhaltung der Brandschutzvorgaben zentral. Hinzu kommt der Wunsch von Bauherren nach möglichst viel Nutzraum. Als einer von nur wenigen Herstellern stellt SANHA Verarbeitern seit Jahren sichere, zertifizierte Lösungen zur Verfügung, die die strengen Vorgaben erfüllen und Verarbeitern eine unkomplizierte und platzsparende Verlegung im Nullabstand ermöglichen.

Raab-Gruppe investiert in die Zukunft am Standort Luckenau

Raab-Gruppe investiert in die Zukunft am Standort Luckenau

Die Raab-Gruppe, ein führender Anbieter in der Herstellung von Abgassystemen, abgastechnischen Komponenten und Wärmetauschern zur Abgaswärmerückgewinnung, hat eine wegweisende Investition am Standort Luckenau getätigt. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung vollautomatisierter Rohrfertigung, die von der Herstellung vom Stahlblech bis zur Endenbearbeitung sämtliche Arbeitsschritte umfasst.

Bosch Building Technologies fokussiert sich auf Systemintegrationsgeschäft

Bosch Building Technologies fokussiert sich auf Systemintegrationsgeschäft

Bosch richtet seinen Geschäftsbereich Building Technologies neu aus: Künftig soll sich der Bereich auf das regionale Systemintegrationsgeschäft mit Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation fokussieren. Den Großteil des Produktgeschäfts von Building Technologies plant das Unternehmen zu verkaufen.

Ritmonio-Armaturen für The Meishan Cat House in Taipei

Ritmonio-Armaturen für The Meishan Cat House in Taipei

Ein einzigartiges Zuhause, konzipiert für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben des Eigentümerpaares mit seinen Haustieren. Ein Haus, in dem der raffinierte Minimalismus und die stilistische Kohärenz zwischen allen Räumen eine entspannende Atmosphäre schaffen, die für solche besonderen Bedürfnisse geeignet ist.

Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury

Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury

ÖkoFEN setzt mit seiner Heizungs-App „myPelletronic 2.0“ ein starkes Zeichen. Die für Android und iOS zur Verfügung stehende App wurde mit dem Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ausgezeichnet. Der Preis wird auf Basis der Erfahrungen und Bewertungen von nahezu 100.000 Verbrauchern vergeben.

Mall-Umweltpreis geht in die nächste Runde

Mall-Umweltpreis geht in die nächste Runde

Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr wird die Roland Mall-Familienstiftung auch 2024 wieder ihren Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen verleihen. Der ausgelobte Preis hat einen Gesamtumfang von maximal 30.000 Euro, die sich auf die Kategorien Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen verteilen.

Reihenhaus mit PAW-Vollausstattung saniert

Reihenhaus mit PAW-Vollausstattung saniert

In Hannovers Westend wurde im Zuge einer Reihenhaussanierung ein komplexes Heiz- und Trinkwassersystem realisiert. Hauseigentümer Torben Sander ist selbst Ingenieur und als Energie-/Systemtechniker auch TGA-Fachmann. Gemeinsam mit dem Systemhersteller PAW GmbH & Co. KG hat er hier ein technisch anspruchsvolles Projekt umgesetzt.

ASCR Smart City Forum „Raus aus Gas“

ASCR Smart City Forum „Raus aus Gas“

Im Rahmen des „Smart City Forum“ der Aspern Smart City Research GmbH, dem größten Energieforschungsprojekt Europas, kamen im Democenter in aspern SeestadtExpert*innen zusammen, um über eine saubere Energiezukunft zu diskutieren.

Präzision im Blick

Präzision im Blick

Kernlochbohrungen oder einfach Kernbohrungen? Das sind Bohrungen, bei denen nur der Umfang des gebohrten Lochs zerspant wird und daher in der Mitte ein Kern stehen bleibt. Ausgeführt werden sie mit Kernbohrmaschinen oder -geräten. In Häusern sind sie etwa für Dunstabzugshauben, Kamine und Schornsteindurchlässe sowie für Heizungs- und Lüftungsleitungen erforderlich.

Viega Foundation unterstützt WASH-Projekte in Indien

Viega Foundation unterstützt WASH-Projekte in Indien

Die international agierende Viega Group ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Seit über 120 Jahren ist das Thema Trinkwasserhygiene ein Stützpfeiler des wirtschaftlichen Erfolgs des Familienunternehmens. Mit Gründung der Viega Foundation will die Unternehmensgruppe jetzt auch direkte Unterstützung leisten.

Einweihung REISSER Energie Campus in Wittenberg

Einweihung REISSER Energie Campus in Wittenberg

Wissen ist gut – Anwendung ist besser. Nach diesem Motto hat der SHK-Fachgroßhändler REISSER am Standort Wittenberg nun einen Energie Campus eingerichtet. Es ist bereits der zweite voll funktionsfähige Warmschulungsraum, der es Handwerkern und Endkunden ermöglicht, Heiztechnik live zu erleben und zu testen. Ziel ist es, für das Thema Wärmepumpen zu sensibilisieren und das Fachpersonal am Puls der Zeit zu qualifizieren. In dem Schulungsraum wird an verschiedenen betriebsbereiten Anlagen geschult.

Impulse für die globale Energiewende

Impulse für die globale Energiewende

Trina Solar Co., Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Smart-Energy-Systemen für eine klimaneutrale Zukunft, hat auf dem BloombergNEF (BNEF) Summit 2023 Anfang des Monats in London die Wichtigkeit einer engen Zusammenarbeit entlang der solaren Wertschöpfungskette betont, um die Energiewende in der EMEA-Region voranzutreiben.

Remeha macht Handwerker zu Hybrid-Helden

Remeha macht Handwerker zu Hybrid-Helden

In einem speziell aufs Handwerk ausgerichteten Programm fördert Remeha, Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Gas- und Öl-Brennwertkesseln, Blockheizkraftwerken, Solarthermie, Speichertechnologie und Brennstoffzellenheizungen, die Aus- und Fortbildung der Handwerksbetriebe zu Hybrid-Spezialisten.

44 Prozent aller Österreicher sparen beim Heizen

44 Prozent aller Österreicher sparen beim Heizen

In Zeiten mit Inflation wird Wärme in vier Wänden zum Luxus. Das zeigt die repräsentative INTEGRAL-Umfrage (online unter 1.000 Österreichern zwischen 16 und 75 im September 2023) in punkto Heizen, Klima und Energie: im Auftrag des Gewerbeimmobilien-Spezialisten IMMOBILIENRENDITE AG.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.