Die Dreharbeiten sind abgeschlossen und der neue Zewotherm-Imagefilm ist im Kasten. Zu sehen ist er ab sofort online auf der neuen Firmen-Webseite des Unternehmens, auf dessen youtube-Kanal und hier bei uns!
Die Dreharbeiten sind abgeschlossen und der neue Zewotherm-Imagefilm ist im Kasten. Zu sehen ist er ab sofort online auf der neuen Firmen-Webseite des Unternehmens, auf dessen youtube-Kanal und hier bei uns!
Im Jahr 2018 nahmen beim Energy Globe Award 182 Nationen mit über 2.300 nachhaltigen Projekten teil, die unterschiedlichste Lösungen für Umweltprobleme aufzeigen.
Die Lüftungstechnik im Industriebereich wird durch viele unterschiedliche Anforderungen an die Luftqualität sowie die wirksame Schadstoff- und/oder Wärmeabfuhr und natürlich auch durch ganz individuelle Kriterien bestimmt. Da die Systemauswahl von so vielen Faktoren abhängt, sollte die Konzeptentwicklung möglichst früh erfolgen.
Guter Whiskey und kühles Bier haben eins gemeinsam: Zur Herstellung benötigt man Malz, das aus Korn gewonnen wird.
Effiziente und luftdichte Gebäudehüllen sowie intelligente Heiz- und Lüftungssysteme sind ein wichtiger Schritt in eine energieautonome Zukunft Österreichs.
Der neue CKL-Pool wurde speziell für die intelligente Konditionierung von kleinen geschlossenen Schwimmhallen konzipiert, wie sie etwa in Hotels, Krankenhäusern oder privaten Wohngebäuden vorkommen.
Neubauten müssen heutzutage nahezu luftdicht sein, um den Energieverlust möglichst gering zu halten. Die Bausubstanz könnte deshalb aber aufgrund nicht abgeführter Feuchtelasten Schaden nehmen und das Risiko von Schimmelbildung steigen. Speziell in Arztpraxen, in denen sich für gewöhnlich viele Patienten aufhalten, ist ein regelmäßiger Luftwechsel aus diesem Grund sehr wichtig.
Neue Kampagne spart Energie: „Ventilatorentausch macht’s effizient“.
Über einen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro freute sich Dipl. Päd. Astrid Prötzner, Direktorin der Sonderschule Hallein. Gesammelt und übergeben wurde das Geld im Rahmen der am 13. Oktober 2018 von Bosch veranstalteten Theateraufführung im Stadttheater in Hallein.
Auch heuer präsentierte die Landesinnung OÖ der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Kooperation mit der Berufsschule Linz 8 die Installations- und Gebäudetechnikerlehre bei der Messe Jugend und Beruf in Wels.
Lichtdurchflutete Zimmer, eine weite Terrasse und ein farbenprächtiger Garten – ein modernes Haus mitten im Grünen. Familie Török-Beisteiner hat sich im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn ein kleines Paradies geschaffen. Jetzt, wo es fertig ist, kann sich die Familie entspannt zurücklehnen und das Eigenheim genießen. Doch zuvor gab es zahlreiche knifflige Entscheidungen zu treffen, u. a. jene des richtigen Heiz- und Kühlsystems …
Der iV14-Zero der inVENTer GmbH zeichnet sich durch besonders leisen Betrieb bei gleichzeitig großer Leistungsstärke und geringer Leistungsaufnahme aus.
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Sie sind Treiber für zunehmend heißere Sommer mit einer steigenden Anzahl an Tropennächten und relativ milden Wintern. Sie prägen unsere Region, sie prägen den Klimagerätemarkt, sie prägen die Art, wie wir heizen. Essentiell ist, wie wir damit umgehen.
Unmittelbar an der Außenalster im Herzen der Hansestadt gelegen, bereichert ein neues architektonisches Highlight Hamburg: Das 5-Sterne-Luxushotel „The Fontenay“. Das Grundstück mit insgesamt 14.000 m2 Größe gehörte im frühen 19. Jahrhundert dem Hamburger Schiffsmakler John Fontenay und beherbergte ab den 1970er-Jahren das Hotel InterContinental. Heute bietet das „The Fontenay“ 130 Zimmer und Suiten, Restaurants und Bars sowie einen großen Spa- und Poolbereich.
Wer entsprechend geschult ist, kann auch modernste Komfort-Lüftungssysteme souverän und zeiteffizient installieren. Außerdem: Jedes Produkt kann nur so gut sein, wie es montiert und in Betrieb genommen wurde.
Klimaanlagen machen krank, sind laut, teuer und umweltbelastend. Wahr oder falsch? Daikin hat sich diese Mythen genauer angesehen und liefert Antworten
Die österreichische Regierung trifft beim Thema „Energiewende“ auf Skepsis im eigenen Land: Laut einer Studie der Firma Stiebel Eltron haben 69 Prozent der Verbraucher den Eindruck, dass die Energiewende in Österreich nicht konkret angepackt wird.
Unter der Dachmarke „Hydronic Flow Control“ präsentieren Flamco, Meibes und Simplex auf einer neuen Website gebündelt ihre Kompetenzen in der Heizungs-, Kühl- und Trinkwasserinstallation.
Im Februar 2015 übersiedelte die Firma Jaraflex Vertriebs GmbH in ihr neues Firmengebäude in Gampern (OÖ.). In diesem Gebäude sind die Büroräume mit einer Heiz-/Kühldecke ausgestattet. Die Erwartungen an das System wurden teilweise sogar übertroffen.
Infos zum Deckentemperierungssystem Varicool Eco S von Uponor und dessen Montage.