Klima / Lüftung

Wie cool sind  Wärmepumpen?

Wie cool sind Wärmepumpen?

Die Wärmepumpe ist das einzige System, das sowohl heizen als auch kühlen kann. Die Fußbodenheizung wird so im Sommer zur Fußbodenkühlung.

Heizung & Kühlung auf einen Streich

Heizung & Kühlung auf einen Streich

Alles begann mit dem harmlosen Wunsch, das Haus neu auszumalen. Doch dabei waren die 24 Jahre alten und unansehnlichen Heizkörper im Weg. Der Ölkessel hatte auch über den letzten Winter ­immer wieder Probleme bereitet – damit war der Entschluss zur Heizungssanierung endgültig getroffen.

Bestens integriert: die Wärmepumpe

Bestens integriert: die Wärmepumpe

Die Verbindung von Alt- und Neubauten ist für Hotelbetriebe eine Herausforderung. Montfort – das Hotel mit Sitz im vorarlbergischen Feldkirch – entschied sich im Zuge seiner Erweiterung für die Erdwärmepumpe Thermalia® von Hoval. Ausschlaggebend dafür waren die nahtlose Inte­gration in das bestehende Heizsystem sowie ökologische Aspekte.

Bosch investiert in gute Luft!

Bosch investiert in gute Luft!

„Klimawandel ist keine Science-Fiction. Er findet real statt. Wollen wir das Pariser Klimaabkommen ernst nehmen, darf Klimaschutz nicht nur als langfristiges Fern- ziel verstanden werden. Er muss kurzfristig stattfinden“, sagte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. „Auch dem Wunsch der Menschen nach guter Luftqualität in Städten fühlen wir uns verpflichtet.

Megatrend Kälte

Megatrend Kälte

Die Klimaerwärmung fordert ihren Tribut: Wie werden wir in Zukunft planen, bauen und leben? Knapp 100 Entscheider aus den Bereichen Gebäudeplaner, Installateure mit Eigenplanung, Architekten, Hoteliers, Generalunternehmer und Energieversorger folgten der Einladung der Walter Bösch GmbH & Co KG, um sich zu diesem spannenden Thema umfangreich zu informieren.

Verbessertes Raumklima

Verbessertes Raumklima

Poloplast-Lüftungsanlagen mit Erdwärmetauscher sorgen für ein verbessertes Raumklima in Osnabrücker Veranstaltungshalle.

Gute Luft für alle!

Gute Luft für alle!

Die Themen Work-Life-Balance und Gesundheit rücken in der heutigen Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund. Saubere und gesunde Luft sollte selbstverständlich und leicht zugänglich sein. Renson erfüllt diesen Wunsch mit einem Komplettpaket, das fast geräuschlos und mit geringem energetischen und technischen Aufwand arbeitet.

Große Lösungen, mehr Möglichkeiten

Große Lösungen, mehr Möglichkeiten

Die Helios-AIR1-Kompaktlüftungsgeräte bieten mit drei Geräteserien und Luftleistungen von 500 bis 15.000 m3/h perfekte Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungs­bereiche.

Wie ein guter Geist: kabellos, lautlos, unsichtbar

Wie ein guter Geist: kabellos, lautlos, unsichtbar

Ein Smartphone besitzt mittlerweile fast jeder. Ab Sommer 2019 kann die oder der Handy-Benutzer darüber nun auch seine Lüftung ansteuern: inVENTer präsentierte im Frühjahr auf der ISH Frankfurt die kabellose Lüftungssteuerung „inVENTer Connect“.

Frische Luft auf Rezept

Frische Luft auf Rezept

Das moderne Ärztezentrums in der oberöster­reichischen Gemeinde Eggelsberg wurde vor allem nach gesundheitlichen Aspekten ge­staltet. ­Neben einer hellen und freundlichen ­Atmosphäre sollten auch die Raumtemperaturen trotz Glasdach zu jeder Jahreszeit an­genehm sein.

Zwei wie Pech und Schwefel

Zwei wie Pech und Schwefel

Landeslehrlingswart Franz Schnöller und Andreas Hodik ziehen an einem Strang – vor allem wenn es um Gebäudetechnik-Lehrlinge, deren Vorbereitung auf Wettkämpfe und ihre Betreuung währenddessen geht. Wir baten die beiden zum Gespräch.

So wird das neue Kompetenzzentrum

So wird das neue Kompetenzzentrum

Das neue Ausbildungszentrum der Wiener Installateure (in der Marksteinergasse 3, 1210 Wien) soll noch dieses Jahr bezogen werden. „Der österreichische Installateur“ sprach mit LIM KR Robert Breitschopf über den aktuellen Stand, Ziele und Pläne das Kompetenz- bzw. Ausbildungszentrum ebenso betreffend wie den Branchennachwuchs.

Höchster Komfort für drei neue Bürogebäude

Höchster Komfort für drei neue Bürogebäude

Das neue Wiener Stadtviertel Quartier Belvedere bekommt mit dem aufsehenerregenden Projekt „The Icon Vienna“ gleich drei neue Hochhäuser mit einer Bruttogeschoßfläche von rund 134.500 m2 direkt beim Hauptbahnhof.

Umfassend geregelt: Mehr Klima geht nicht!

Umfassend geregelt: Mehr Klima geht nicht!

Ein modernes Dreifamilienhaus in Bad Oeynhausen wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und klimatisiert. Die Klimatisierung erfolgt über leistungsstarke Luftkonvektoren als Wandgeräte. Zusammen mit zwei Speichern und einer Frischwasserstation ist so die Versorgung rundum gesichert.

Rekordniveau internationaler Besucher auf der ISH 2019

Rekordniveau internationaler Besucher auf der ISH 2019

Die ISH Frankfurt bewies heuer einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller des In- und Auslands. Der weltweite Branchentreffpunkt zeigte neue Designs und Produkte und lieferte zahlreichen Lösungen zur Vernetzung von Systemen und Gewerken.

ISH-Aktionen gegen Fachkräftemangel: Neue Perspektiven

ISH-Aktionen gegen Fachkräftemangel: Neue Perspektiven

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Messe Frankfurt hat sich gemeinsam mit den Trägern der ISH diesem Thema intensiv gewidmet. Das Ergebnis: Career@ISH, ein besonderes Angebot der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima zur Förderung von Fach- und Nachwuchskräften in der Branche.

Zukunftsweisendes Geschäftsmodell

Zukunftsweisendes Geschäftsmodell

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER stellte auf der Energiesparmesse 2019 in Wels ein neues Geschäftsmodell vor. Mit der neuen Plattform HOLTER Home erweitert das Familienunternehmen sein Angebot und führt Handwerksbetriebe und Konsumenten zusammen.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.