News

Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.

Zeit, Geld und Nerven sparen

Zeit, Geld und Nerven sparen

Tool Time glänzt mit einem neuen digitalen Feature, das Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Software funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und ein (fast) papierloses Arbeiten möglich macht.

RMBH auf der SHK+E Essen und ifh Intherm 2024

RMBH auf der SHK+E Essen und ifh Intherm 2024

RMBH zum „Anfassen“: Der Spezialist für Deckenstrahlplatten stellt sein breites Angebotsspektrum im Frühjahr bei den Messen SHK+E Essen und ifh Intherm vor. Als Komplettanbieter liefert RMBH objektspezifische Lösungen sowohl für Umrüstungen als auch Neubauten.

In sechs Kursen zum Profi

In sechs Kursen zum Profi

Deckenstrahlplatten sind die Zukunft der Gebäudetemperierung: Sie tragen aktiv zur Energieeinsparung bei, harmonieren mit Wärmepumpen und sind gleichzeitig eine nachhaltige, komfortable und zukunftssichere Heiz- und Kühllösung. Zehnder informiert in kostenloser Web-Seminarreihe zu Auslegung, Installation und Inbetriebnahme von Deckenstrahlplatten.

Förder-Rechner für Heizungstausch

Förder-Rechner für Heizungstausch

Zwischen 16.000 und 27.500 Euro Förderung gibt es für die Umrüstung auf eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpe, in besonderen Fällen sogar 35.893 Euro. Doch was bedeutet das genau im Einzelfall? Wieviel Geld gibt es in welchem Bundesland? In welchen Fällen werden sämtliche Kosten für den Heizungstausch übernommen und wo ist der Förderantrag konkret zu stellen?

PV-Kongress 2024: Programm-Highlights

PV-Kongress 2024: Programm-Highlights

In weniger als drei Monaten ist es bereits soweit und unser PV-Kongress findet am 4. April 2024 statt. Auch 2024 werden am PV-Kongress die aktuellsten politischen Entwicklungen, Neuheiten zu PV-Themen sowie spannende Projekte aus erster Hand vorgestellt. Wir möchten Ihnen nun die erste Vorschau auf das Programm des diesjährigen PV-Kongress geben.

WK Wien veranstaltet größtes Lehrlings Speed Dating

WK Wien veranstaltet größtes Lehrlings Speed Dating

230 Ausbildungsbetriebe mit 1100 zu vergebenden Lehrstellen treffen an vier Tagen auf rund 1000 Schülerinnen und Schüler aus Wiener Schulen – WK Wien als Brückenbauer zwischen Betrieben und Jugendlichen – Format Speed Dating schafft Win-Win-Situation für beide Seiten.

Die Themenvielfalt der Light + Building 2024 im Überblick

Die Themenvielfalt der Light + Building 2024 im Überblick

Events hoch Drei: Ob A wie Außenbeleuchtung oder Z wie Zentralsteuerung – das Angebot an Events, Fachvorträgen und Führungen ist riesig auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 3. bis 8. März 2024 sorgt die Fülle an Events für das Plus an Wissenstransfer und Inspiration.

Ticketverkauf für die SHK+E ESSEN startet

Ticketverkauf für die SHK+E ESSEN startet

Pünktlich zum Frühlingsanfang findet in der Messe Essen vom 19. bis 22. März die SHK+E ESSEN statt. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro ihre neuen Produkte und Leistungen. Tickets für dieses Branchenhighlight gibt es ab sofort. Eine reguläre Tageskarte für die Fachmesse kostet 22 Euro; Azubis, Schüler und Studierende zahlen nur 12 Euro.

Building of the Year Award 2024

Building of the Year Award 2024

Dornbracht sponsert erneut Wettbewerb für architektonische Exzellenz: Gebäude, die aufgrund ihrer einmaligen Ästhetik, ihrer Intelligenz oder ihres Dienstes an der Gemeinschaft herausragen.

Rekordförderungen von bis zu 27.000 Euro für Kesseltausch

Rekordförderungen von bis zu 27.000 Euro für Kesseltausch

Der Österreichische Biomasse-Verband hat auch heuer alle Bundes- und Landesförderungen für den Einbau von Holzheizungen in Privathaushalten erhoben und stellt die Ergebnisse samt Kontaktadressen zu den Förderstellen online zur Verfügung. Dabei wurde die maximal mögliche Förderhöhe (ohne Bonus, siehe unten) für den Kesseltausch von Heizöl oder Erdgas auf Pellets oder Hackgut für Einfamilienhäuser bei Investitionskosten von mindestens 24.000 Euro angenommen.

Studie ortet schwindenden Rückenwind für Klimaschutz bei Österreichs Bevölkerung

Studie ortet schwindenden Rückenwind für Klimaschutz bei Österreichs Bevölkerung

Angesichts immenser Teuerungen auf allen Ebenen verlieren Maßnahmen für den Klimaschutz in der österreichischen Bevölkerung an Priorität. Das zeigt eine aktuelle Studie von WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie. Demnach ist die Unterstützung für erneuerbare Energieprojekte abgeflacht und auch der ohnehin stotternde E-Auto-Markt verzeichnet hierzulande ein rückläufiges Interesse.

Berufskleidung soll Kompetenz signalisieren

Berufskleidung soll Kompetenz signalisieren

Mewa hat Arbeitnehmer befragt, was ihnen bei Berufskleidung wichtig ist. Die Antworten zeigen: Die Profis wollen über ihre Kleidung als kompetente Fachkräfte wahrgenommen werden – das Handwerk macht hier keine Ausnahme. Seriosität und Professionalität stehen zusammen mit Sicherheitsaspekten und Tragekomfort ganz vorn.

RBM zeigt Abscheider für Wärmepumpen

RBM zeigt Abscheider für Wärmepumpen

Der norditalienische Hersteller RBM, Partner des Wasserspezialisten ORBEN, präsentiert auf der SHK+E in Essen seine Neuheiten rund um Magnetit-, Luft – und Schlammabscheider und klärt auf zur Heizungswasseraufbereitung (bei ORBEN in Halle 3, Stand A34).

Nachlese zur Rekord-Messe

Nachlese zur Rekord-Messe

Die Frauenthal EXPO 2024 war eine Messe der Rekorde. Mit 163 Ausstellern nahmen so viele Partner wie noch nie teil, und mit knapp 10.200 Besuchern wurde eine spektakuläre Bestmarke aufgestellt. Neuheiten im Rahmenprogramm, wie die EXPO Walks, der EXPO Energiewende Talk und der KPC-Förderstand, kamen bei den Gästen gut an. Die massive Erweiterung in den Bereichen Elektro und Photovoltaik hat sich ausgezahlt, da neben den Installateuren auch sehr viele Elektriker die Frauenthal EXPO besucht haben.

Kick-Off in Mondsee

Kick-Off in Mondsee

Seit dem Jahr 2016 lädt die Suntastic.Solar Handels GmbH regelmäßig zu einem gemeinsamen Event, am 25. Jänner war es wieder so weit. Über 250 Geschäftspartner – Fachhandwerker und Lieferanten – trafen sich im Schlosshotel Mondsee zum sogenannten „Kick-Off“.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.