Heizung

Pelletspionier der ersten Stunde

Pelletspionier der ersten Stunde

Windhager Pelletskessel knacken die Milliarde: Seit zwei Jahrzehnten entwickelt und produziert Windhager innovative Heizlösungen für Holzpellets. In dieser Zeit hat das Unternehmen mehrere Kessel-Generationen auf den Markt gebracht und dabei über eine Milliarde Betriebsstunden Erfahrung gesammelt.

Was die Österreicher über die Energiewende denken

Was die Österreicher über die Energiewende denken

Die österreichische Regierung trifft beim Thema „Energiewende“ auf Skepsis im eigenen Land: Laut einer Studie der Firma Stiebel Eltron haben 69 Prozent der Verbraucher den Eindruck, dass die Energiewende in Österreich nicht konkret angepackt wird.

Neuer Katalog zum Thema Flächentemperierung

Neuer Katalog zum Thema Flächentemperierung

Der Systemhersteller Zewotherm hat eine neue Produktbroschüre über sein Sortiment zur Flächenheizung aufgelegt. Die neue Broschüre enthält Lösungen zur Flächentemperierung in privaten und gewerblichen Gebäuden sowie in Industriebauten.

Windhager präsentiert neuen Modernisierungs-Leitfaden

Windhager präsentiert neuen Modernisierungs-Leitfaden

„Umsteigen leicht gemacht“ lautet der Titel des neuen, kostenlosen Heizratgebers von Windhager. Interessierte finden darin hilfreiche Infos und Tipps für die Modernisierung ihrer Heizanlage. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet dabei der Tausch des alten Öl- oder Gaskessels gegen eine moderne Pelletsheizung.

Eine Website für drei starke Partner

Eine Website für drei starke Partner

Unter der Dachmarke „Hydronic Flow Control“ präsentieren Flamco, Meibes und Simplex auf einer neuen Website gebündelt ihre Kompetenzen in der Heizungs-, Kühl- und Trinkwasserinstallation.

Am Anfang war das Feuer

Am Anfang war das Feuer

Die erste bekannte Möglichkeit, Wärme zu erzeugen, war das Lagerfeuer – eine rußige und auch anstrengende Angelegenheit. Zum Glück erfand der Mensch im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Alternativen dazu.

Energiestrategie und Bioenergie

Energiestrategie und Bioenergie

Österreich übernimmt ab 1. Juli den EU-Ratsvorsitz und wird dabei die Chance nutzen, ambitionierte Klima- und Energieziele aufzuzeigen und umzusetzen.

Installateure sagen Fachkräftemangel den Kampf an!

Installateure sagen Fachkräftemangel den Kampf an!

Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Lehrlinge in der Branche um 25 Prozent gesunken. Um diesem Trend aktiv entgegenzuarbeiten, startet die Landesinnung nun die Kampagne „Wir suchen die besten Installateure“. Im Rahmen dieser wurde am 22. Juni in der Riesstraße 13 in Eggersdorf ein eigenes Trainingszentrum für Nachwuchsfachkräfte eröffnet. Ziel ist es, damit bei internationalen Wettbewerben, wie den Euro- oder WorldSkills, künftig noch mehr zu reüssieren und damit mehr junge Menschen für den Beruf zu begeistern.

Erstmals gewinnt PV-­Team den EnergiewendeCUP

Erstmals gewinnt PV-­Team den EnergiewendeCUP

13 Mannschaften aus der Erneuerbaren-­Energien-­Szene wetteiferten um den EnergiewendeCUP am 8. Juni in der WestsideSoccer-­Arena. Das bereits zum fünften Mal ausgetragene Turnier begeisterte rund 150 Teilnehmer.

Innovation ist die Zukunft

Innovation ist die Zukunft

Am 17.05.2018, war Wien Gastgeber eines der größten Events, den Österreichs Wärmepumpenbranche jemals veranstaltet hat – im Wiener Rathaus.

Dreifach ausgezeichnet: Zehnder Produkte erhalten den „Red Dot Design Award 2018“

Dreifach ausgezeichnet: Zehnder Produkte erhalten den „Red Dot Design Award 2018“

Stets auf der Suche nach gutem Design und Innovation hat die hochkarätige Jury des Red Dot Design Awards auch in diesem Jahr wieder die herausragendsten Designstücke einer Kategorie mit dem „Red Dot Award“ ausgezeichnet. Unter anderem durch „wegweisende Gestaltung“ überzeugte Raumklimaspezialist Zehnder das 40-köpfige Gremium des internationalen Wettbewerbs gleich drei Mal.

SHT und ÖAG definieren Eigenmarken neu

SHT und ÖAG definieren Eigenmarken neu

Die Marktführer SHT und ÖAG nehmen das Beste aus ihren bekannten Eigenmarken und servieren den optimalen Marken-Mix für die Branche: ALVA – Das Beste für Bad, Heizung und Installation.

Ein Haus für alle Fälle

Ein Haus für alle Fälle

Zombie-Apokalypse, Blackout oder ein einfacher Stromausfall – das Haus von PV-Profi Joe Mair ist in jeder (Ausnahme-)Situation Herr der Lage.

Alles Speicher !

Alles Speicher !

Das Tempo der Entwicklung auf dem Speichersektor ist ­rasant. Die Impulsgeber dafür sind einerseits die Automobilindustrie und andererseits die Stromversorger selbst. Wohin die Reise geht, erzählen Dr. Hans Kronberger, Präsident des Photovoltaikverbands Austria, und Vera Immitzer, PVA-Generalsekretärin.

Heizen mit der Kraft  der Sonne

Heizen mit der Kraft der Sonne

Mit dem schrittweisen Ausstieg aus der fossilen Energie, wie in der Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung angekündigt, wird die Frage nach der Speicherung von ­erneuerbarer Energie immer wichtiger.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.