Wer soll sich in Generationenbädern wohlfühlen? Wie sollen sie konzipiert sein und auf welche Details muss für die Benutzer
geachtet werden? Das Wissen zu diesen Fragen ist groß, doch nützt es nichts ohne Licht! Ein Kommentar.
Wer soll sich in Generationenbädern wohlfühlen? Wie sollen sie konzipiert sein und auf welche Details muss für die Benutzer
geachtet werden? Das Wissen zu diesen Fragen ist groß, doch nützt es nichts ohne Licht! Ein Kommentar.
Zu Besuch im Schloss Ambras in Innsbruck, wo Philippine Welser schon um 1500 ihre Wellnessoase zu Gesundheitszwecken zu nutzen wusste.
Sicherheit, Komfort und Design: Wenn eine optimale Verbindung dieser Vorgaben gelingt, wird das eigene Badezimmer, egal in welchem Lebensabschnitt, zum Rückzugsort mit Wellnesscharakter.
Der Schwerpunkt liegt bei der Grünseis Gebäudetechnik auf exquisiten Bädern und Öko-Energie – nach dem Motto: viel Komfort und wenig Umweltbelastung.
Rund 300 Besucher folgten der Einladung von Odörfer und TBH und nahmen an der insgesamt 30. Netzwerkveranstaltung teil. Sie diskutierten über Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Energieeinsparungsmöglichkeiten.
Beim Treffen der OaseBad-Gruppe konnte man einiges über die letzte Nationalratswahl, aber auch viel spannendes zum Thema „Wohnglück“ erfahren.
Ab sofort ist die Kemmlit-Bauelemente GmbH, Herstellerin von WC-Trennwänden, Schranksystemen und Umkleidekabinen, nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Vom vitalen Start in den Tag bis zur abendlichen Ruhephase – die “DaySpa”-Dusche von Toto entspannt zu jeder Tageszeit. Klassisches, dezentes Design trifft dabei auf hochwertige Technik, die hohen Komfort und Wassersparen vereint.
Innovativ und hochmodern – so präsentiert sich die Windhager Deutschland GmbH an ihrem neuen Unternehmensstandort in der Daimlerstraße in Gersthofen. „Nach 30 Jahren am alten Standort in Meitingen war es an der Zeit, unserem Anspruch an Qualität und Innovation auch mit einem modernen Firmensitz Rechnung zu tragen“, erklärt Geschäftsführer Manfred Faustmann.
Bei der Wahl der Rohrverbindungstechnik für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen vertraut der überwiegende Teil der Installationsunternehmen auf Radialpresssysteme. Mit dem neuen Pripress-Rohrsystem werden SHK-Fachbetriebe nun auch im Sortiment von IVT fündig.
Die positive Nachfrage veranlasste Repabad zur Aufstockung seines Sortiments. Aktuell hat das Familienunternehmen sechs Designlinien in über 35 Größen in Weiß (Glanz) und Edelweiß (Matt) sofort ab Lager lieferbar.
Heizungen sind langweilig und Kunden wollen nichts sehen? Von wegen! Mit der virtuellen Heizungsausstellung liefert der Virtual-Reality-Spezialist immersight eine Weltneuheit.
Im Vorfeld der Preisverleihung der iranischen Ausgabe des Energy Globe Award, die nationale Auszeichnung für die iranweit besten Umweltschutzprojekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien, die in Wien verliehen wurde, besuchte die iranische Delegation die Holter Zentrale in Wels.
Holzkraftwerke ersetzen Kohle- und Atomkraftwerke und unterstützen die Energiewende, weil sie das ganze Jahr hindurch rund um die Uhr erneuerbare und regionale Energie bereitstellen. Dies wurde nun auch in animierten Videos verdeutlicht.
Über 300 Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des oberösterreichischen Traditionsunternehmens „Wagner Haustechnik“.
Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien befindet sich voll auf Kurs. Für die kommende Laufzeit vom 6. bis 9. März vermeldet die Messe Essen nochmals mehr Aussteller als im vergangenen Jahr. Auch die Ausstellungsfläche hat sich leicht vergrößert.
Anfang Oktober verwandelte sich die Wiener Hofburg zum begehbaren Design-Showroom. Über 20.000 Besucher erkundeten auf der Messe Design District 1010 Trends für Living & Lifestyle.
Der 22-jährige Armin Taxer hat Freude an seinem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf. Und mit dieser Freude und seinem Ehrgeiz konnte er ein Lebensziel erreichen und bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi den Titel Weltmeister für sich verbuchen.
Die Neuauflage des beliebten Geberit Ersatzteilkataloges ermöglicht im Reparatur- und Servicefall schnelle Hilfe bei der Suche nach Produkten.
Österreichs Nachwuchstechniker im HTL-Abschlussjahrgang 2018 haben noch bis zum 30. November 2017 die Möglichkeit, ihre HTL-Diplomarbeitsprojekte zum elften Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe Österreich anzumelden.